Sold out

Macht's gut, und danke für den Fisch - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Band vier der fünfteiligen Trilogie
Wenn man einen bestimmten Kniff anwendet, kann jedermann fliegen. Der Kniff besteht darin, sich auf den Boden zu schmeißen, aber daneben. Das mit dem Fliegen ist keine ganz einfache Sache, und bislang hat Arthur Dent gedacht, dass er das einzige menschliche Wesen ist, das diesen raffinierten kleinen Trick beherrscht bis er auf Fenchurch trifft, die Frau seiner Träume. Fenchurch weiß, dass man aus der Welt einen Hort des Glücklichseins machen könnte, nur hat sie leider vergessen, wie genau man das anstellt. Irgendwie muss man nur herausfinden, wie Gottes letzte Botschaft an seine Schöpfung lautete

About the author

Douglas Adams wurde 1952 in Cambridge, England geboren. Nach dem Studium bewegte er sich in der Szene um die Monty-Python-Gruppe. Von 1978 bis 1980 war er Redakteur bei der BBC. Dort schrieb er auch das Hörspiel "Per Anhalter durch die Galaxis" ( "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy"). Die Ausstrahlung wurde ein großer Erfolg, und Douglas Adams machte ein Buch daraus, das zum Weltbestseller wurde. §Zwei Jahre später erschien "Das Restaurant am Ende des Universums", der zweite Teil des "Anhalters". Es folgten 1982 der dritte Band, "Das Leben, das Universum und der ganze Rest", 1984 Band vier, "Macht's gut und danke für den Fisch", und als Abschluß der "fünfbändigen Trilogie" 1992 "Einmal Rupert und zurück". Diese fünf Bücher blieben nicht die einzigen von Douglas Adams, aber es sind diejenigen, die bis heute Kultstatus haben. §Trotz des Science-Fiction-Genres werden Adams' Bücher auch von Science-Fiction-Verächtern mit großer Begeisterung gelesen, denn das Genre dient ihm als Vehikel einer rasanten und grenzenlosen Fantasie. Mit Wortwitz und hintergründiger Ironie erzählt er von Arthur Dent und Ford Perfect, die sich kreuz und quer durch die Galaxie treiben lassen. §Am 11.Mai 2001 starb Douglas Adams mit 49 Jahren in Kalifornien.

Benjamin Schwarz, geb. 1937 in Schlesien, Germanistik- und Kunststudium in Göttingen und Berlin. An der FUB wissenschaftlich tätig, seit 1975 Übersetzer diverser Autoren.

Additional text

Wenn man einen bestimmten Kniff anwendet, kann jedermann fliegen. Der Kniff besteht darin, sich auf den Boden zu schmeißen, aber daneben.
Das mit dem Fliegen ist keine ganz einfache Sache, und bislang hat Arthur Dent gedacht, dass er das einzige menschliche Wesen ist, das diesen raffinierten kleinen Trick beherrscht - bis er auf Fenchurch trifft, die Frau seiner Träume. Fenchurch weiß, dass man aus der Welt einen Hort des Glücklichseins machen könnte, nur hat sie leider vergessen, wie genau man das anstellt.
Irgendwie muss man nur herausfinden, wie Gottes letzte Botschaft an seine Schöpfung lautete ... Band 4 der fünfteiligen Trilogie.
Der Autor
Douglas Adams schuf die verschiedensten Manifestationen von Per Anhalter durch die Galaxis: die Radiosendungen, Romane, eine TV-Serie, Computerspiele, Theaterstücke, Comicbücher und Badetücher. Douglas Adams wurde in Cambridge geboren; mit seiner Frau und seiner Tochter lebte er in Islington bei London, bevor er ins kalifornische Santa Barbara übersiedelte, wo er 2001 überraschend starb. Nach seinem Tod kam die Kinoversion von Per Anhalter durch die Galaxis nach einem jahrelangen Produktionsstau endlich auf die Zielgerade.
Im Heyne Verlag liegen vor:
Per Anhalter durch die Galaxis - Das Restaurant am Ende des Universums - Das Leben, das Universum und der ganze Rest - Einmal Rupert und zurück - Der elektrische Mönch - Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele - Der tiefere Sinn des Labenz - Die Letzten ihrer Art
DOUGLAS ADAMS
MACHT'S GUT, UND DANKE FÜR DEN FISCH
ROMAN
Aus dem Englischen von Benjamin Schwarz
Mit einem Vorwort von Neil Gaiman
Aus dem Englischen von Karsten Singelmann
WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN
Für Jane
mit Dank
an Rick und Heidi für die Güte ihres beständigen Vorkommens
an Mogens und Andy und alle in Huntsham Court für eine Reihe unbeständiger Vorkommnisse
und besonders an Sonny Mehta für seine Beständigkeit trotz aller Vorkommnisse
Vorwort
von Neil Gaiman
Hinweis für den Leser: Falls Sie dieses Buch noch nicht kennen und es aufgeschlagen haben, weil Sie gerade mit den drei vorangegangenen Bänden fertig sind, sollten Sie sich diese Einführung erst einmal schenken und gleich zum Anfang des Romans springen. Ich verrate hier so einiges. Dies ist eine Spielverderberwarnung. Lesen Sie erst mal das Buch.
Ich warte hier so lange auf Sie.
Nein, ganz im Ernst.
Ich setze jetzt ein paar Sternchen auf die Seite. Darunter sehen wir uns wieder - wenn Sie das Buch gelesen haben.
Douglas Adams war groß. Hochgewachsen und brillant -ich habe eine Handvoll von Genies kennengelernt, und ihn würde ich dazuzählen. Er war ein frustrierter Darsteller, ein bemerkenswerter Erklärer und Kommunikator, ein Schwärmer. Er war ein erstaunlicher Komikautor: Er konnte Sätze bauen, die die Weltsicht des Lesers veränderten, und schwierige, komplexe Sachverhalte in treffende Bilder fassen. Er verband das Drumherum der Science-Fiction mit fundierter Sozialkritik und einem gesunden Sinn für Humor, um daraus ganz neue Welten zu schaffen. Er liebte Computer und war ein ganz außerordentlich guter Redner. Er war ein Bestsellerautor. Er war ein fähiger Gitarrist, ein Weltreisender, ein Umweltaktivist, ein Mann, der überaus wunderbare Partys veranstaltete, ein Gourmand.
Was er dagegen nicht war, und dies mag sonderbar anmuten, wenn man bedenkt, wie viele Romane er geschrieben und verkauft und wie anerkanntermaßen gut er sie geschrieben hat - kurzum, er war kein Romanautor. Und der vorliegende ist - unumstritten, wie ich vermute - der sonderbarste seiner Romane.
Macht's gut, und danke für den Fisch war Douglas' erster Versuch, einen Roman aus dem Nichts zu schreiben.
In vielerlei Hinsicht konnte man es als Experiment begreifen. Als Übergangsroman zwischen den galaxieumspannenden Verwicklungen der ersten drei Anhalter-Bücher und den eher erdverbundenen Abenteuern des Dirk Gently.

Product details

Authors Douglas Adams
Assisted by Benjamin Schwarz (Translation)
Publisher Heyne
 
Original title So long, and thanks for all the Fish
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783453407831
ISBN 978-3-453-40783-1
No. of pages 190
Weight 167 g
Illustrations m. Sticker-Bogen
Series Heyne-Tb.
Heyne Bücher
Per Anhalter durch die Galaxis
Heyne Bücher
Per Anhalter durch die Galaxis
Heyne-Tb.
Per Anhalter durch die Galaxis / The Hitchhiker's Guide to the Galaxy
Subject Fiction > Science fiction, fantasy > Science fiction

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.