Share
Fr. 34.50
Ma Brod, MAX BROD, Franz Kafka, Malcol Pasley, Malcolm Pasley
Eine Freundschaft - 1: Reiseaufzeichnungen
German · Hardback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Am 23. Oktober 1902 lernten sie sich bei einem Vortrag über 'Schopenhauer und Nietzsche' in der "Lese- und Redehalle deutscher Studenten" in Prag kennen. Max Brod und der um ein Jahr ältere Franz Kafka. Obgleich beide in ihrer Vaterstadt Jura studierten, sich folglich häufig begegneten, entwickelte sich ihre Freundschaft erst im November 1908 zu größter Vertrautheit. Im darauffolgenden Jahr vom 4. bis zum 14. September 1909 unternahmen sie zusammen mit Brods Bruder Otto ihre erste gemeinsame Reise, nach Riva am Gardasee. Von dort aus machten sie zu dritt, vermutlich am 10. September, einen Ausflug zu einem Flugmeeting nach Brescia. Sie hatten zuvor noch nie ein Flugzeug gesehen. Max Brod schlug vor, jeder solle dieses Erlebnis beschreiben. 'Flugwoche in Brescia' nannte Max Brod seinen Text - 'Die Aeroplane in Brescia' den seinen - sie bilden die ersten beiden Dokumente dieses Bandes. Gemeinsam Erlebtes macht in der Niederschrift Gegensätzliches besonders deutlich: die naturgemäß nicht gleiche Beachtung von Einzelheiten, ihre Hervorhebung und Darstellung zeigt die Unterschiede der Temperamente und Perspektiven, die sich nicht zuletzt im Stilistischen ausdrücken. Beide bestimmten diese Texte zur Veröffentlichung. Ganz anders die folgenden Dokumente: es sind private, es sind Tagebuchaufzeichnungen von weiteren gemeinsamen Reisen, nach Paris und Rouen (1910), nach Lugano und Mailand (1911) und nach Weimar. Am 29. August 1911 in Lugano konzipieren sie den Plan zu einem gemeinsamen Roman: 'Richard und Samuel' - ein gegenseitiges Porträtieren - , der allerdings über das erste Kapitel, 'Die erste lange Eisenbahnfahrt', nicht hinausgeht.
Ein zweiter Band, der im wesentlichen die vollständige Korrespondenz der Freunde enthalten wird, ist in Vorbereitung.
List of contents
Flugwoche in Brescia; Die Aeroplane in Brescia; Reise nach Paris. Reise nach Paris und Rouen; Notizen zu Paris; Verworrene Nebengedanken. Bei Flaubert. Die große Revue. Reise Lugano-Mailand-Paris; Reise Lugano-Mailand-Paris-Erlenbach; Unser Millionenplan 'Billig'. Erstes Kapitel des Buches 'Richard und Samuel'; Kinomatograph in Paris. Das kriegerische Paris. Lugano-See. Reise nach Weimar; Reise Weimar-Jungborn
About the author
Malcolm Pasley, geb. 1926 im indischen Rajkot als Sohn eines Lehrers, wuchs in Indien auf und ging vor dem 2. Weltkrieg nach England. An der Universität von Oxford lehrte er detusche Literaturwissenschaft und beschäftigte sich intensiv mit dem Werk Franz Kafkas. Anfang der 60er Jahre holte er Kafkas Manuskripte, die vor der deutschen Besatzung Prags gerettet worden waren, aus einem Zürcher Banksafe und brachte sie auf Bitten der Erben nach Oxford. Der Germanist und Kafka-Experte Pasley ist in Oxford nach langer Krankheit 2004 gestorben.
Max Brod (1884 - 1968) war vor und nach dem Ersten Weltkrieg einer der bekanntesten Vertreter der Prager deutschsprachigen Literatur, heute ist er vor allem als Herausgeber der Werke seines Freundes Franz Kafka berühmt.
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.
Summary
Am 23. Oktober 1902 lernten sie sich bei einem Vortrag über ›Schopenhauer und Nietzsche‹ in der „Lese- und Redehalle deutscher Studenten“ in Prag kennen. Max Brod und der um ein Jahr ältere Franz Kafka. Obgleich beide in ihrer Vaterstadt Jura studierten, sich folglich häufig begegneten, entwickelte sich ihre Freundschaft erst im November 1908 zu größter Vertrautheit. Im darauffolgenden Jahr vom 4. bis zum 14. September 1909 unternahmen sie zusammen mit Brods Bruder Otto ihre erste gemeinsame Reise, nach Riva am Gardasee. Von dort aus machten sie zu dritt, vermutlich am 10. September, einen Ausflug zu einem Flugmeeting nach Brescia. Sie hatten zuvor noch nie ein Flugzeug gesehen. Max Brod schlug vor, jeder solle dieses Erlebnis beschreiben. ›Flugwoche in Brescia‹ nannte Max Brod seinen Text – ›Die Aeroplane in Brescia‹ den seinen – sie bilden die ersten beiden Dokumente dieses Bandes. Gemeinsam Erlebtes macht in der Niederschrift Gegensätzliches besonders deutlich: die naturgemäß nicht gleiche Beachtung von Einzelheiten, ihre Hervorhebung und Darstellung zeigt die Unterschiede der Temperamente und Perspektiven, die sich nicht zuletzt im Stilistischen ausdrücken. Beide bestimmten diese Texte zur Veröffentlichung. Ganz anders die folgenden Dokumente: es sind private, es sind Tagebuchaufzeichnungen von weiteren gemeinsamen Reisen, nach Paris und Rouen (1910), nach Lugano und Mailand (1911) und nach Weimar. Am 29. August 1911 in Lugano konzipieren sie den Plan zu einem gemeinsamen Roman: ›Richard und Samuel‹ – ein gegenseitiges Porträtieren – , der allerdings über das erste Kapitel, ›Die erste lange Eisenbahnfahrt‹, nicht hinausgeht.
Ein zweiter Band, der im wesentlichen die vollständige Korrespondenz der Freunde enthalten wird, ist in Vorbereitung.
Product details
Authors | Ma Brod, MAX BROD, Franz Kafka |
Assisted by | Malcol Pasley (Editor), Malcolm Pasley (Editor) |
Publisher | S. Fischer Verlag GmbH |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.1987 |
EAN | 9783100083050 |
ISBN | 978-3-10-008305-0 |
No. of pages | 324 |
Weight | 476 g |
Illustrations | 42 Abb. |
Sets |
Eine Freundschaft Eine Freundschaft |
Subjects |
Travel
> Travelogues, traveller's tales
> Europe
Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Kafka, Franz, Brod, Max, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Briefe |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.