Fr. 17.50

Alice in Wonderland. Alice im Wunderland - dtv zweisprachig für Fortgeschrittene - Englisch

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Übersetzung und Anmerkungen von Harald Raykowski
Illustrationen von John Tenniel.
Eine der berühmtesten Geschichten der Welt.
Die kleine Alice läuft hinter einem Kaninchen her in dessen Bau - und fällt tief ins Erdinnere. Dort wird sie ganz winzig, und sie kann plötzlich mit den Tieren sprechen, die da wohnen, und es gibt auch ein paar seltsame Menschen- und Fabelwesen ...
Was nun geschieht, Nettes und Aufregendes, überkugelt sich fast immer ins Phantastische. Und was disputiert und diskutiert wird, kippt fast immer um ins Lustig-Absurde. Also: Phantasy und Nonsens.
Die anmutig übermütige (und charmant altkluge) Alice besteht alle Absonderlichkeiten mit gutem Stil, aufmerksam zuhörend, tapfer sich Mühe gebend, liebevoll: eine köstliche Kinder-Helden-Gestalt.
Das millionenfach verbreitete und meist einfach als wunderschön drauflos fabulierte Geschichte gelesene Buch wird von Harald Raykowski als literarisches Kunstwerk ernstgenommen. Mit Hilfe seiner Übersetzung, die dem Originaltext gegenübersteht, kann auch ein Leser, der im Englischen nicht völlig zu Hause ist, viele der Nuancen herausspüren.
Anmerkungen zu einigen beziehungsreichen Wörtern und Wendungen und ein Nachwort über den Autor Lewis Carroll (1832-1898) geben interessante Hinweise. Der hier vorliegende Text ist gegenüber der Originalfassung um ca. 30 Zeilen gekürzt, eine Erklärung dafür findet sich in den Anmerkungen.
dtv zweisprachig - Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus - Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner - und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres - von der Kurzgeschichte bis zum Krimi - für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

About the author

Lewis Carroll, 1832-98, war Dozent für Mathematik in Oxford. Seine Erzählungen über die kleine Alice gehören zu den bekanntesten und meistzitierten Texten der englischen Literatur. Sie sind Klassiker der Nonsensliteratur.

Harald Raykowski, geboren 1943, unterrichtete viele Jahre englische und irische Literatur an der Universität Frankfurt. Im Laufe der Jahre hat er rund drei Dutzend Werke der englischsprachigen Literatur übersetzt. Er lebt abwechselnd in Südwest-Frankreich, Südengland und Frankfurt.

John Tenniel (1820-1914) war Illustrator, der u.a. für die britische Satirezeitschrift Punch tätig war. Als eine seiner berühmtesten Karikaturen gilt "Der Lotse geht von Bord", die er anlässlich der Entlassung des deutschen Reichskanzlers Bismarck zeichnete. Bekannt wurde er mit seinen teils nachträglich kolorierten Illustrationen für Alice im Wunderland (1865) und Alice hinter den Spiegeln (1871).

Summary

Übersetzung und Anmerkungen von Harald Raykowski
Illustrationen von John Tenniel.
Eine der berühmtesten Geschichten der Welt.
Die kleine Alice läuft hinter einem Kaninchen her in dessen Bau - und fällt tief ins Erdinnere. Dort wird sie ganz winzig, und sie kann plötzlich mit den Tieren sprechen, die da wohnen, und es gibt auch ein paar seltsame Menschen- und Fabelwesen ...
Was nun geschieht, Nettes und Aufregendes, überkugelt sich fast immer ins Phantastische. Und was disputiert und diskutiert wird, kippt fast immer um ins Lustig-Absurde. Also: Phantasy und Nonsens.
Die anmutig übermütige (und charmant altkluge) Alice besteht alle Absonderlichkeiten mit gutem Stil, aufmerksam zuhörend, tapfer sich Mühe gebend, liebevoll: eine köstliche Kinder-Helden-Gestalt.
Das millionenfach verbreitete und meist einfach als wunderschön drauflos fabulierte Geschichte gelesene Buch wird von Harald Raykowski als literarisches Kunstwerk ernstgenommen. Mit Hilfe seiner Übersetzung, die dem Originaltext gegenübersteht, kann auch ein Leser, der im Englischen nicht völlig zu Hause ist, viele der Nuancen herausspüren.
Anmerkungen zu einigen beziehungsreichen Wörtern und Wendungen und ein Nachwort über den Autor Lewis Carroll (1832-1898) geben interessante Hinweise. Der hier vorliegende Text ist gegenüber der Originalfassung um ca. 30 Zeilen gekürzt, eine Erklärung dafür findet sich in den Anmerkungen.
dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.