Fr. 39.40

Politik in der Medienarena - Praxis politischer Kommunikation in Österreich

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Politik hat sich aus exklusiven Sitzungs- und Versammlungsräumen in die öffentliche Medienarena verlagert, in der nun Themen definiert, Positionen bezogen, Auseinandersetzungen ausgetragen und um Zustimmung für politische Vorhaben geworben wird. In der Medienarena aufzutreten heißt auch sich medien- und kameragerecht zu präsentieren und sich den massenmedialen Aufmerksamkeitsregeln anzupassen. Diese Regeln werden in der Medienarena von professionellen Journalisten definiert, die letztlich entscheiden, wer und was redaktionelle Aufmerksamkeit erhält.
Damit sind Spannungslinien zwischen politischen Eliten und politischen Journalisten vorgegeben, die in den Beiträgen dieses Bandes ebenso angesprochen werden wie Besonderheiten der politischen Kommunikationskultur Österreichs, langfristige Veränderungen der Wahlkommunikation, die zentrale Bedeutung der Wahlkampfarena Fernsehen, der redaktionelle Blick auf Wahlkämpfe sowie massenmedial verstärkte Stimmungs- und Meinungslagen in einer Mediendemokratie, die wiederum unsere politische Problemsicht und Urteilsbildung beeinflussen können, wenn ein dominantes Medium wie die Kronen Zeitung sein ganzes Arsenal publizistisch-politischer Einflussmacht einsetzt.
"Politik in der Medienarena" bietet einen kritischen Blick auf die politische Kommunikationspraxis in Österreich, die aus unterschiedlichen Perspektiven ausgeleuchtet und problematisiert wird.

About the author

Fritz Plasser ist Universitätsprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck und Leiter des Zentrums für angewandte Politikforschung in Wien.

Product details

Assisted by Fritz Plasser (Editor)
Publisher Facultas
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.11.2009
 
EAN 9783708905013
ISBN 978-3-7089-0501-3
No. of pages 377
Weight 950 g
Series Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung
Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung 31
Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung
Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung 31
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.