Sold out

Gullivers Reisen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

About the author

Jonathan Swift, geb. 1667 in Dublin, 1689-94 Sekretär des Schriftstellers Sir William Temple in England, dann anglikanischer Geistlicher und von 1713 an Dekan von St. Patrick's in Dublin. Mit seinen beißenden Satiren kämpfte er gegen kirchliche und gesellschaftliche Mißstände. Er starb 1745.

Additional text

Der Roman erzählt in vier Büchern von den abenteuerlichen Reisen des englischen
Schiffsarztes Lemuel Gulliver. Im ersten Buch bricht Gulliver 1699 zu einer
Schifffahrt in die Südsee auf. Als die Mannschaft Schiffbruch erleidet,
kann er sich an den Strand der Insel Liliput retten. Während er schläft,
wird er von den Bewohnern Liliputs, die um ein Vielfaches kleiner sind
als er, gefesselt. Gullivers Aufgeschlossenheit für die Gepflogenheiten
seiner Gastgeber und seine Bereitschaft, ihnen in einer kriegerischen Auseinandersetzung
mit der verfeindeten Monarchie Blefuscu zu helfen, lassen ihn bald zu einem
Helden werden. Durch eine Intrige verliert Gulliver schließlich das Vertrauen
des Kaisers und sieht sich gezwungen, nach England zurückzukehren. Bald
tritt er seine nächste Reise an, von der im zweiten Buch berichtet wird.
In der Nähe von Madagaskar gerät sein Schiff in einen Sturm. Als die Mannschaft
eine Insel entdeckt, machen sich Gulliver und einige Matrosen auf, um dort
Wasser zu besorgen. Zu spät erkennen sie, dass die Insel, Brobdingnag genannt,
von Riesen bewohnt wird. Allein zurückgelassen, gerät Gulliver in die Hände
eines Bauern, der ihn auf einer Reise durch Brobdingnag als Attraktion
zur Schau stellt und an den Königshof verkauft. Er gewinnt die Gunst des
Königs, mit dem er Gespräche über England führt. Nach einigen Abenteuern
wird er von einem Adler in die Lüfte entführt und über dem Meer fallen
gelassen. Die Besatzung eines Schiffs rettet ihn und bringt ihn im Juni
1706 zurück in die Heimat. Trotz der erlittenen Gefahren beschließt Gulliver
erneut auf Reisen zu gehen. Im dritten Buch wird er von Piraten gefangen
genommen und landet auf der fliegenden Insel Laputa. Deren Bewohner befassen
sich fast ausschließlich mit Mathematik, Musik und Astronomie, pflegen
jedoch kaum mehr zwischenmenschliche Beziehungen. Er verlässt die Insel,
um auch das zur laputischen Monarchie gehörende Festland Balnibarbi und
seine Hauptstadt Lagado kennen zu lernen. Dort besucht er eine Akademie,
in der an absurden Projekten wie etwa der Gewinnung von Schießpulver aus
Eis oder der Mischung von Farben durch Blinde gearbeitet wird. Später gelangt
Gulliver nach Japan und von dort aus zurück nach England. Im vierten Buch
des Romans sticht Gulliver als Kapitän eines Schiffes in See. Nachdem seine
Leute sich gegen ihn verschworen und ihn über längere Zeit in seiner Kajüte
festgehalten haben, setzen sie ihn am Ufer eines unbekannten Landes aus.
Auf seinem Weg ins Landesinnere begegnet er den ersten Houyhnhnms und Yahoos.
Während die affenartigen Yahoos als Sinnbilder des Irrationalen von äußerster
Hässlichkeit sind, erscheinen die tugendhaften Houyhnhnms in ihrer schönen
Pferdegestalt als Inkarnationen des rein Rationalen. Von den Yahoos als
Houyhnhnm und von den Houyhnhnms als Yahoo betrachtet, bemüht sich Gulliver
um die Gunst der Houyhnhnms, die ihn jedoch des Landes verweisen. Nach
seiner Rückkehr flieht Gulliver seine Mitmenschen, wird zum Menschenfeind
und verbringt fortan seine Zeit in der Gesellschaft von Pferden.

Product details

Authors Jonathan Swift
Assisted by Hermann J Real (Translation), Hermann J. Real (Translation), Heinz J Vienken (Translation), Heinz J. Vienken (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783150006511
ISBN 978-3-15-000651-1
No. of pages 495
Dimensions 98 mm x 21 mm x 149 mm
Weight 221 g
Illustrations m. 16 Abb.
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subject Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.