Sold out

Pontes - Bd.2: Pontes II

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Rezeptionsgeschichte der Antike stellt ein interdisziplinäres Arbeitsgebiet dar, das in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer größere Bedeutung erlangt hat. Es demonstriert einerseits die nachhaltige Wirkung der Antike auf Mittelalter und Neuzeit und macht andererseits eine Vielzahl von Aspekten der nachantiken Kultur und Lebenswelt bis in die Gegenwart erst wirklich verständlich. Aus diesem Grund haben sich die Herausgeber, die am Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck forschen und lehren, entschlossen, dem Thema alle zwei Jahre einen Kongress mit dem programmatischen Titel PONTES (Brücken) zu widmen.Die zweite PONTES-Tagung hat sich spezifisch mit dem Thema Film befasst. Der vorliegende Band, welcher die bei dieser Gelegenheit gehaltenen Vorträge in überarbeiteter Form enthält, bietet einen weitgespannten Überblick über die vielfältigen Formen des Umgangs mit der Antike in diesem faszinierenden Medium - vom Alten Orient bis in die Spätantike, von der Stummfilmzeit bis Gladiator, von Hollywood bis zum europäischen Autorenkino.Der nächste PONTES-Band wird 2004 erscheinen und sich mit der Rezeption der antiken Rhetorik auseinandersetzen.

About the author










Martin Korenjak, Prof. Dr., ist als Dozent für Klassische Philologie an der Universität Bern tätig. Karlheinz Töchterle, em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr., war Professor für Klassische Philologie an der Universität Innsbruck, die er als Rektor leitete.

Report

Die Pontes-Abhandlungen vermitteln einen guten Einblick in die Variationsbreite des Themas 'Antike im Film' und vermögen Interessenten Impulse für Lehre und weitere Forschungen zu geben, zumal seit 'Gladiator' die Antike auf Leinwand und Bildschirm eine wahre Auferstehung feiert. International Journal of Classic Tradition, Martin M. Winkler

Product details

Authors Martin Korenjak
Assisted by Marti Korenjak (Editor), Martin Korenjak (Editor), Töchterle (Editor), Töchterle (Editor), Karlheinz Töchterle (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783706517157
ISBN 978-3-7065-1715-7
No. of pages 244
Dimensions 158 mm x 230 mm x 14 mm
Weight 376 g
Set Pontes
Series Comparanda
Comparanda 4
Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne
Comparanda 4
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.