Sold out

Zwangsarbeiterforschung in Deutschland - Das Beispiel Bonn im Vergleich und im Kontext neuerer Untersuchungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die in diesem Band versammelten Beiträge erörtern auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen die Fragen der Rekrutierung, des täglichen Lebens und der strafrechtlichen Behandlung von Fremdarbeitern und Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkrieges in der Industrie, der kommunalen Verwaltung und in den Kirchen vornehmlich in Bonn. Darüber hinaus bieten sie jedoch auch Analysen und Reflexionen über die gegenwärtigen Forschungen zum "Drittem Reich" und erleichtern auf diese Weise den Zugang zur Problematik der Zwangsarbeit in der nationalsozialistischen Zeit.

About the author

Dittmar Dahlmann, geb. 1949, lehrte in Freiburg i. Br., seit 1996 Professor für slawische Geschichte an der Universität Bonn.

Product details

Authors Dittmar Dahlmann, Albert Eßer, Manfred Grieger, Julia Hildt, Uwe Kaminsky, Norbert Schlossmacher
Assisted by Dittmar Dahlmann (Editor), Albert S. Kotowski (Editor), Alber S Kotowski (Editor), Norbert Schlossmacher (Editor), Norbert Schlossmacher u a (Editor), Joachim Scholtyseck (Editor)
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.02.2010
 
EAN 9783898618564
ISBN 978-3-89861-856-4
No. of pages 272
Weight 455 g
Series Migration in Geschichte und Gegenwart
Migration in Geschichte und Gegenwart
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.