Sold out

Kinder Notfall-Intensiv - Lebensrettendes Know-how

German · Hardback

Description

Read more

Die pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin ist für jeden Arzt eine besondere Herausforderung, denn sie setzt spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten voraus.
Das Grundlagenwerk informiert über alles Wissenswerte und gibt für jede Altersgruppe konkrete Handlungsanweisungen.
Neu in der 3. Auflage:
- Zwei neue Schwerpunktbereiche: "Pädiatrisch-operative Notfall- und Intensivmedizin" und "Frührehabilitation"
- Tabellen und Grafiken für den raschen Überblick in Notfallsituationen
- Lesefreundliches Layout mit entscheidenden Hintergrundinformationen und kompakten Behandlungsanleitungen

List of contents

A Allgemeine pädiatrische Notfall- und Intensivtherapie

1 Diagnostische Strategien

1.1 Klinisch und laborchemisch, Leitsymptom-orientierte Diagnostik

1.2 Bildgebende Diagnostik

1.3 EKG und Echokardiographie

1.4 Neuromonitoring

1.5 Bronchoskopie

1.6 Gastrointestinale Notfallendoskopie und Notfallkoloskopie

2 Therapeutische Strategien

2.1 Respirationstherapie

2.2 Kreislauftherapie

2.3 Nierenversagen

2.4 Flüssigkeitssubstitution, Therapie von Störungen des Säuren-Basen-Haushalts, Plasma und Bluttransfusion

2.5 Parenterale und enterale Ernährung

2.6 Analgesie, Sedierung und Muskelrelaxation

2.7 Prinzipien der Antibiotikatherapie

2.8 Techniken

2.9 Transport kritisch kranker Kinder

2.10 Reanimation

2.11 Sterben und Tod auf der Intensivstation - Hirntoddiagnostik und Organexplantation - Ethische Problematik

B Spezielle pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin

3 Erstversorgung von Neugeborenen

4 Dehydratationszustände im Säuglingsalter

5 Lebensbedrohliche Störungen der Atmung

6 Neurologische Notfälle

7 Metabolische und endokrine Entgleisungen

8 Gastroenterologische Notfälle

9 Kardiologische/kardiochirurgische Intensivmedizin

10 Anaphylaxien

11 Vergiftungen

12 Drogen im Kindesalter

13 Sepsis

C Pädiatrisch-operative Notfall- und Intensivmedizin

14 Perioperative Intensivmedizin bei Kindern

15 Lebensbedrohliche Traumata

16 Thermische Verletzungen

17 Ertrinkungsunfälle

18 Kindesmisshandlung

D Frührehabilitation

19 Intensivmedizin unter anderem Blickwinkel

About the author

Herausgeber:
Prof. Dr. med. Franz-Josef Kretz
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Olgahospital - Klinikum Stuttgart
Dr. med. Thomas Beushausen MBA
Ärztlicher Direktor Kinderkrankenhaus auf der Bult
Vorstand Hannoversche Kinderheilanstalt - Stiftung privaten Rechts -
Prof. Dr. med. Benno M.Ure
Kinderchirurgische Klinik
Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. med. Bernhard Roth
Pädiatrische Intensivstation
Universitätsklinikum zu Köln

Summary

Die pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin ist für jeden Arzt eine besondere Herausforderung, denn sie setzt spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten voraus.
Das Grundlagenwerk informiert über alles Wissenswerte und gibt für jede Altersgruppe konkrete Handlungsanweisungen.
Neu in der 3. Auflage:
• Zwei neue Schwerpunktbereiche: "Pädiatrisch-operative Notfall- und Intensivmedizin" und "Frührehabilitation"
• Tabellen und Grafiken für den raschen Überblick in Notfallsituationen
• Lesefreundliches Layout mit entscheidenden Hintergrundinformationen und kompakten Behandlungsanleitungen

Foreword

Schnelle und sichere Hilfe für Ihre kleinen Patienten

Additional text

Dieses umfassende Buch eignet sich zum Lernen der Themen Kinder-Notfallmedizin und Kinder-Intensivmedizin. In Hinblick auf die Klausur ist der Inhalt zu viel des Guten. In Hinblick auf die spätere Tätigkeit ist es zum Lesen ideal. Das Buch ist im Gegensatz zu manch anderen Büchern sehr klinisch orientiert. F.R.E.D. med

Report

Dieses umfassende Buch eignet sich zum Lernen der Themen Kinder-Notfallmedizin und Kinder-Intensivmedizin. In Hinblick auf die Klausur ist der Inhalt zu viel des Guten. In Hinblick auf die spätere Tätigkeit ist es zum Lesen ideal. Das Buch ist im Gegensatz zu manch anderen Büchern sehr klinisch orientiert. F.R.E.D. med

Product details

Assisted by Beushause (Editor), Thoma Beushausen (Editor), Thomas Beushausen (Editor), Willi Haas (Editor), Kret (Editor), Franz-Josef Kretz (Editor), Benno M Ure u a (Editor), Bernhard Roth (Editor), Ure u a (Editor), Benno M. Ure (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.12.2009
 
EAN 9783437219818
ISBN 978-3-437-21981-8
No. of pages 480
Weight 1194 g
Illustrations m. 60 Farbabb. u. 30 Farbzeichn.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.