Read more
Die Handhabung des SGB VIII ist für Studenten und Auszubildende, rechtsanwendende Fachkräfte und rechtsauslegende Gerichte oft nicht leicht, handelt es sich dabei doch um sozialpädagogische Inhalte in Gesetzesform. Den Inhalt des Gesetzes für alle verständlich zu machen und die im SGB VIII liegenden Möglichkeiten zur Rechts- und Interessensvertretung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern ausschöpfen zu können, ist Anliegen der AutorInnen des Frankfurter Kommentars.
Durch die Methodik der Darstellung erhalten sowohl die juristischen ExpertInnen als auch sozialpädagogische Fachkräfte umfangreiches Material für ihre Arbeit.
List of contents
-Einleitung
- Allgemeine Vorschriften
- Leistungen der Jugendhilfe
- Andere Aufgaben der Jugendhilfe
- Schutz von Sozialdaten
- Träger der Jugendhilfe
- Zentrale Aufgaben
- Zuständigkeit, Kostenerstattung
- Kostenbeteiligung
- Kinder- und Jugendhilfestatistik
- Straf- und Bußgeldvorschriften
- Anhang: Verfahren
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
- Zum Werk und zu den Autoren.
About the author
Johannes Münder, Prof. Dr. jur., ist im Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften der Technischen Universität Berlin im Institut für Sozialpädagogik in Lehre und Forschung tätig.