Fr. 46.90

Einfache Formen und kleine Literatur(en) - Für Hinrich Hudde zum 65. Geburtstag

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der literaturwissenschaftlich-volkskundliche Systementwurf der einfachen Formen (André Jolles) und das ästhetische, ethische und eminent politische Programm der kleinen Literatur(en) (Kafka, Deleuze/Guattari) markieren so sehr sie ideologisch divergieren Positionen, die Literatur und Lebenspraxis in ihrer Interaktion betrachten. Mit ihren literaturtheoretischen Konzepten stecken sie den Rahmen für die Einzelstudien des Bandes ab. Unter dem Aspekt ihrer engen Beziehung zur Lebenspraxis einer Epoche werden zwei Arten von Werken untersucht: zum einen Texte, die im weitesten Sinne kürzeren populären literarischen Gattungen angehören, zum anderen Manifestationen eines kritischen oder subversiven Literaturbegriffs, in denen die Befreiung von Konventionen mit der Forderung nach (neuer) Einfachheit einhergeht, die Abkehr von der kanonisierten Literatur also im Zeichen von Emanzipation oder Ursprünglichkeit und Unmittelbarkeit steht.

Summary

Der literaturwissenschaftlich-volkskundliche Systementwurf der "einfachen Formen" (André Jolles) und das ästhetische, ethische und eminent politische Programm der "kleinen Literatur(en)" (Kafka, Deleuze/Guattari) markieren - so sehr sie ideologisch divergieren - Positionen, die Literatur und Lebenspraxis in ihrer Interaktion betrachten. Mit ihren literaturtheoretischen Konzepten stecken sie den Rahmen für die Einzelstudien des Bandes ab.
Unter dem Aspekt ihrer engen Beziehung zur Lebenspraxis einer Epoche werden zwei Arten von Werken untersucht: zum einen Texte, die im weitesten Sinne kürzeren populären literarischen Gattungen angehören, zum anderen Manifestationen eines kritischen oder subversiven Literaturbegriffs, in denen die Befreiung von Konventionen mit der Forderung nach (neuer) Einfachheit einhergeht, die Abkehr von der kanonisierten Literatur also im Zeichen von Emanzipation oder Ursprünglichkeit und Unmittelbarkeit steht.

Product details

Assisted by Bayer (Editor), Bayer (Editor), Frauke Bayer (Editor), Michael Weiss (Editor), Michaela Weiss (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.05.2010
 
EAN 9783825356453
ISBN 978-3-8253-5645-3
No. of pages 232
Dimensions 185 mm x 18 mm x 254 mm
Weight 504 g
Series Studia Romanica
Studia Romanica
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Populärliteratur, Deleuze, Gilles, Avantgarden, Gattungsforschung, Jolles, André, Lebenspraxis und Literatur, Kleingattungen, Kanon, literarischer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.