Sold out

Das Geheimnis des 12. Kontinents

German · Hardback

Description

Read more

Karl ist aus dem Waisenhaus geflohen und sucht nun mit den Winzigen, einem Seefahrervolk, den geheimnisvollen 12. Kontinent, auf dem die Kinder der Seefahrer verschollen sind. Die Reise wird zu einem Abenteuer voller Rätsel und uraltem Zauber und damit aufregender als Karls kühnste Träume. Am Ende findet er Freunde, Verständnis, Wärme und das Wichtigste im Leben überhaupt.

About the author

Antonia Michaelis wurde in Kiel geboren und ist in Augsburg aufgewachsen. Sie hat in Greifswald Medizin studiert und unter anderem in Indien, Nepal und Peru gearbeitet. Heute lebt sie mit Mann und drei Töchtern gegenüber der Insel Usedom im Nichts, wo sie zwischen Seeadlern, Reet und Brennnesseln in einem alten Haus lauter abstruse Geschichten schreibt.

Summary

Karl Sonntag ist aus dem Waisenhaus geflohen und sucht nun mit den Winzigen, einem Seefahrervolk, den geheimnisvollen 12. Kontinent. Auf dieser Insel sind die Kinder der Seefahrer verschollen. Aber dies ist nicht das einzige Geheimnis, das es zu lüften gibt. Die Reise wird zu einem Abenteuer voller Rätsel, Geheimnisse und uraltem Zauber und aufregender als Karls kühnste Träume. Am Ende findet er mehr, als er suchte: Freunde, Verständnis und Wärme und ... das Wichtigste im Leben überhaupt.

Product details

Authors Antonia Michaelis
Publisher Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
 
Languages German
Age Recommendation from age 10
Product format Hardback
Released 10.09.2009
 
EAN 9783866157347
ISBN 978-3-86615-734-7
No. of pages 253
Weight 498 g
Series Süddeutsche Zeitung Junge Bibliothek
Junge Bibliothek Fantasy
Süddeutsche Zeitung Junge Bibliothek
Junge Bibliothek Fantasy
Subject Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.