Fr. 52.50

Prekäres Unternehmertum - Unsicherheiten von selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unternehmensgründung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unternehmensgründung und selbstständige Erwerbstätigkeit eröffnen nicht nur Erfolgschancen, sondern bringen erhebliche Prekaritätsrisiken mit sich. Auf der Grundlage konzeptioneller Überlegungen und neuerer empirischer Befunde verknüpft der Band zwei aktuelle, aber bisher kaum im Zusammenhang betrachtete gesellschaftliche Entwicklungen: die zunehmende Bedeutung von Unternehmertum und die wachsende Gefahr der Prekarisierung der Erwerbsarbeit.

List of contents

Prekäres Unternehmertum. Einführung in ein vernachlässigtes Forschungsfeld.- Prekäres Unternehmertum. Einführung in ein vernachlässigtes Forschungsfeld.- Die soziale Lage selbstständiger Unternehmer/innen.- Prekaritätsrisiken unternehmerischen Handelns.- Mikro-Selbstständigkeit und Restrukturierung des Arbeitsmarktes - Theoretische und empirische Aspekte zur Entwicklung des Unternehmertums.- Charakteristische Risikolagen und Bewältigungsstrategien.- Der Gender Income Gap bei den Selbstständigen - Empirische Befunde.- Prekarisierung auf Dauer? Die Überlebenskultur bäuerlicher Familienbetriebe.- Freischaffende Künstlerinnen und Künstler - Modernisierungsavantgarde für prekäres Unternehmertum?.- Sozialpolitische Perspektiven der 'neuen Selbstständigkeit'.- Prekaritätsprobleme im Gründungsprozess.- Ich-AG und Co. - Risiken und Chancen öffentlich geförderter Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit.- Suchbewegungen: Kooperative Unternehmungen zwischen kapitalistischer Prekarität und solidarischer Ökonomie.- Restarts: Bergen erneute Gründungen für zuvor gescheiterte Selbstständige mehr Chancen denn Risiken?.- Wider die theoretischen Erwartungen: empirische Befunde zur Motivation von Unternehmensgründungen durch Migrant/inn/en.

About the author

AutorenportraitDr. Hans J. Pongratz forscht und lehrt als Soziologe in München und Chemnitz.

Product details

Assisted by Andrea D Bührmann (Editor), Andrea D. Bührmann (Editor), Andre D Bührmann (Editor), Andrea D Bührmann (Editor), J Pongratz (Editor), J Pongratz (Editor), Hans J. Pongratz (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2010
 
EAN 9783531169569
ISBN 978-3-531-16956-9
No. of pages 300
Weight 566 g
Illustrations 299 S.
Series Wirtschaft + Gesellschaft
Wirtschaft + Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Berufliche Selbständigkeit, Unternehmensgründung, Start-up

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.