Fr. 26.50

"Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch" - Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Hauptseminar: Katholische Aufklärung - Josephinismus - Säkularisation , Sprache: Deutsch, Abstract: "Nur selten mehr macht man sich heutzutage eine Vorstellung von der Heftigkeit jenes literarischen Sturms, jenes Geheuls aus Büchern, Broschüren, Zeitschriften und Zeitungen, das einst in Deutschland dem katastrophalen Unwetter der Säkularisation voran-gegangen ist."Dieses Eingangszitat von Bonifaz Wöhrmüllers aus seinem Aufsatz "Literarische Sturmzeichen vor der Säkularisation" verschafft einen guten Eindruck, wie stark das Thema "antimonastische Kritik und Polemik" in dem Zeitraum von ca. 1760 bis 1805 an den Grundfesten des Ordenswesens rüttelte und dass die Untersuchung dieses Phä-nomens auch heute nichts an seiner Interessantheit hinsichtlich der schwerwiegenden Bedeutung für die (deutsche) Geschichte, speziell für die Kirchen- bzw. Ordensgeschichte, verloren hat.[...]

Product details

Authors Carolin Droick
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.12.2010
 
EAN 9783640377671
ISBN 978-3-640-37767-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V131915
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V131915
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.