Sold out

'Raffiniert ist der Herrgott . . .' - Albert Einstein. Eine wissenschaftliche Biographie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht - das berühmte Zitat des berühmtesten Physikers des 20. Jahrhunderts wurde zum Titel dieser legendären Einstein-Biographie von Abraham Pais. Bereits 1982 erschienen, hat diese wissenschaftshistorisch und ideengeschichtlich ausgelegte Biographie nichts an ihrer Aussagekraft verloren, da neue Forschungsergebnisse eher die Privatsphäre und die Presseveröffentlichungen unter neuem Licht zeigen - Aspekte, die Pais in seiner zweiten Einsteinbiographie "Ich vertraue auf Intuition" auf ebenfalls einzigartige Art dargestellt hat.Pais, der in Princeton den Beinamen "Mister Quantenfeldtheorie" hatte und mit Einstein als junger Kollege ins Gespräch kam, schreibt in der Einführung zu seiner Biographie: "Meine Diskussionen mit Einstein waren niemals historische Interviews. Sie betrafen die lebendige Physik, und ich bin froh, daß es nicht anders war." Insofern vereinigt diese Biographie zwei Bücher in einem: ein Buch über Einsteins Leben, und ein zweites über sein Physikverständnis. Dabei schildert Pais das Leben Einsteins spannend und unterhasam - Einstein war berühmt für seine lockeren Sprüche. Und er führt zugleich fundierte physikalische Argumente an, um zu zeigen, daß einige Vorurteile über Einsteins Sicht der Quantentheorie falsch sind - so hat Einstein nach eigenen Angaben mehr über die Quantentheorie nachgedacht als über die Relativitätstheorie, und seine Vision einer einheitlichen Feldtheorie prägt immer noch die modernen Ansätze einer vereinheitlichten Theorie für Alles.

List of contents

I.Einführung
1.Zweck und Plan
2.Relativitätstheorie und Quantentheorie
3.Portrait des jungen Einstein

II.Statistische Physik
4.Entropie und Wahrscheinlichkeit
5.Die Realität der Moleküle

III.Die spezielle Relativitätstheorie
6."Raffiniert ist der Herrgott"
7.Die neue KinematikAm Rande der Geschichte

IV.Relativität
9."Der glücklichste Gedanke meines Lebens"
10.Herr Professor Einstein
11.Einsteins Prager Publikationen
12.Einsteins Zusammenarbeit mit Grossmann
13.Feldtheorien der Gravitation: die ersten fünfzig Jahre
14.Die Feldgleichungen der Gravitation
15.Die neue Dynamik

V.Der spätere Weg
16."Der plötzliche berühmte Doktor Einstein"
17.Einheitliche Feldtheorie

VI.Die Quantentheorie
18.Vorbemerkungen
19.Das Lichtquant

About the author

Abraham Pais gehört zu den international führenden Quantenfeldtheoretikern und Einstein-Biographen unserer Zeit. "Für Physiker war Pais der 'Mister Quantenfeldtheorie'. Für Albert Einstein war er ein Kollege und Freund am Institute for Advanced Studies (in Princeton) ...." (Physics Today)

Report

Mit 'Raffiniert ist der Herrgott' hat Pais eine großartige wissenschaftliche Einstein-Biografie geschaffen. Roger Penrose in The Times Higher Für Physiker war Pais der Mister Quantenfeldtheorie . Für Albert Einstein war er ein Kollege und Freund am Institute for Advanced Studies (in Princeton). Für ein breiteres Publikum ist er der Autor der Einstein-Biographie "Raffiniert ist der Herrgott . Physics Today (...) ein vielbeachteter Titel. DIE ZEIT

Product details

Authors Abraham Pais
Assisted by Helmut Kühnelt (Translation), Roman U. Sexl (Translation), Ernst Streeruwitz (Translation)
Publisher Springer Spektrum
 
Original title 'Subtle is the Lord . . .'
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2009
 
EAN 9783827424372
ISBN 978-3-8274-2437-2
No. of pages 601
Weight 690 g
Illustrations m. Abb., 12 Fotos auf Taf.
Series Spektrum Taschenbuch
Spektrum Taschenbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Biographien (div.), Einstein, Albert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.