Sold out

Freiwilligen-Management

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Freiwilliges Engagement ist heute in aller Munde und scheint so wichtig wie nie zuvor. Viele Organisationen im Non Profit Sektor wollen professionell mit Freiwilligen zusammen arbeiten, sie für sich und ihre Aufgaben gewinnen, motivieren und über lange Zeit binden. Dabei sehen sie sich vor vielfältige Herausforderungen gestellt. Das Buch greift in drei Teilen das Thema Ehrenamt und Freiwilligenarbeit auf und gibt den an der praktischen Umsetzung interessierten Lesern konkrete Handlungsempfehlungen für ein gutes Management des freiwilligen Engagements. Im ersten Teil werden die historischen Wurzeln des Ehrenamts sowie die Veränderungen und neuen Trends beim Bürgerengagement beschrieben. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der strategischen Bedeutung und den Aufgaben des Freiwilligen-Managements in einer Non Profit Organisation. Der dritte Teil enthält schließlich konkrete praktische Empfehlungen, Checklisten sowie Vorlagen, mit denen der Leser an die Umsetzung gehen kann.Zielgruppe: Führungskräfte und Beschäftigte in Einrichtungen aus dem Non Profit Bereich und Leute, die Interesse an diesem Aufgabenfeld haben. Studierende der Studiengänge Sozialmanagement/Sozialwirtschaft, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, NPO Management, sowie Gesundheits- und Pflegemanagement.

About the author

Diplom Pädagogin, Diplom Sozialpädagogin und Gestaltpädagogin. Freiberuflich als Organisationsberaterin und Trainerin in Profit und Non-Profit-Organisationen tätig. Leiterin von volunteer consult in der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (fjs e. V.). Entwicklerin und Ausbilderin des Basiskurses Freiwilligen-Koordination und Freiwilligen-Management.

Diplom-Soziologin, Sozialpädagogin (grad), TZI Gruppenleiterin nach Ruth C. Cohn. Selbständige Trainerin und Beraterin für Non-Profit-Organisationen. Langjährige Erfahrung in der Lehre, Forschung und Organisation von beruflicher Weiterbildung. Ehrenamtlich aktiv in den Aus - und Weiterbildungsorganen des Ruth-Cohn-Instituts für Themenzentrierten Interaktion, in einem internationalen Begegnungsverein und in einer Kleingartenkolonie.

Diplom-Pädagoge, Kommunikationswirt. Leiter der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (fjs e. V.). Langjährige Berufserfahrungen im Bereich Ehrenamt und freiwilliges Engagement in Verbänden. Entwickler und Ausbilder des Basiskurses Freiwilligen-Koordination und Freiwilligen-Management. Mitarbeit (AG Sprecher) im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Präsidiumsmitglied von Volonteurope das Europäische Netzwerk für freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement.

Product details

Authors Sarah G. Hoffmann, Thomas Kegel, Carola Reifenhäuser
Publisher Ziel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.08.2009
 
No. of pages 123
Weight 170 g
Illustrations m. 31 Abb.
Series Sozialwirtschaft Diskurs
Ziel Blaue Reihe
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Ehrenamtliche Arbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.