Fr. 91.00

Universität und Image - Entwicklung und Erprobung eines stakeholderorientierten Erhebungsinstrumentariums. Dissertation, Technische Universität München, 2009

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Im Wettbewerb um Studenten und Sponsoren ist das Image einer Hochschule ein zentraler Wettbewerbsfaktor. Hagen Habicht untersucht die Imagebildung am Beispiel der TU München. Er entwickelt und erprobt eine für die Imageforschung neue Metho-den¬kombination aus narrativer Image-Erhebung und der Imageanalyse auf Basis von Cognitive Maps. Dieser innovative Ansatz erlaubt eine auf Erlebniswelten basierende Imageanalyse, aus der sich neue Formen des Imagemanagements ableiten lassen. Das beschriebene Instrumentarium zielt auf die Verbesserung von Authentizität und Konsistenz im Image einer Organisation ab.

List of contents

Zur Notwendigkeit der Imagebildung von Universitäten.- Theoretische Grundlagen.- Die Universität im Wettbewerb.- Entwicklung und Erprobung eines Prozesses zur Imageerhebung.- Anlage und Durchführung der Exploration.- Ergebnisse der Exploration.- Gestaltungsempfehlungen zur Imageerhebung.- Stakeholdergruppen-bezogene Erhebung von Corporate Images an Universitäten.- Imagebildung und Imageinhalte im Umfeld von Universitäten.- Weiterer Forschungsbedarf.

About the author

Dr. Hagen Habicht promovierte bei Prof. Dr. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für BWL – Information, Organisation & Management der Technischen Universität München. Er ist PostDoc am CLIC – Center for Leading Innovation and Cooperation der Handelshochschule Leipzig.

Summary

Im Wettbewerb um Studenten und Sponsoren ist das Image einer Hochschule ein zentraler Wettbewerbsfaktor. Hagen Habicht untersucht die Imagebildung am Beispiel der TU München. Er entwickelt und erprobt eine für die Imageforschung neue Metho-den¬kombination aus narrativer Image-Erhebung und der Imageanalyse auf Basis von Cognitive Maps. Dieser innovative Ansatz erlaubt eine auf Erlebniswelten basierende Imageanalyse, aus der sich neue Formen des Imagemanagements ableiten lassen. Das beschriebene Instrumentarium zielt auf die Verbesserung von Authentizität und Konsistenz im Image einer Organisation ab.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.