Share
Fr. 38.50
Andreas Wien
Internetrecht - Eine praxisorientierte Einführung
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Das Internet gewinnt in der Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung und ist aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Durch eine Flut von Gesetzen und der in vielen Bereichen des Internetrechts noch nicht gefestigten Rechtsprechung besteht bisweilen große Unsicherheit bei den Nutzern."Internetrecht"führt leicht verständlich und zugleich fundiert in alle wichtigen Themen ein:
- Streitigkeiten über Domainnamen
- Internet-Angebote und Urheberrecht
- Werbung im Netz
- Verträge im Internet
- E-Commerce
- Computerkriminalität und Strafrecht
- Datenschutz
- Verfahrensrechtliche Fragen
Besonderen Wert legt der Autor auf einen hohen Praxisbezug. Anhand vieler Beispielfälle wird ein konkreter Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzfelder gegeben. Alle aktuellen Gesetzesreformen sind berücksichtigt. "Internetrecht"richtet sich an Studierende und Dozenten der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen,Informatik und Recht an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Praktiker der IT- und Medienbranche profitieren von der praxisnahen Wissensvermittlung.
List of contents
Einführung
Streitigkeiten um Domainnamen
Internet-Angebote und Urheberrecht
Werbung im Netz
Verträge im Internet
E-Commerce
Dialer-Problematik
Computerkriminalität und Strafrecht
Datenschutz
About the author
Andreas Wien: Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover, ab 1996 Wirtschaftsjurist, Rechtsreferendar im Gerichtsbezirk des Oberlandesgerichts Celle, 2000 Promotion im Verfassungs- und Verwaltungsrecht, seit 2000 zweites juristisches Staatsexamen (Jurist mit der Befähigung zum Richteramt und höheren Verwaltungsdienst), Wirtschaftsjurist, zugleich Lehrbeauftragter an verschiedenen Instituten der Universität Hildesheim, zugleich Lehrbeauftragter an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie am Fachbereich Recht der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, in den Jahren 2003 und 2004 Inhaber der Vertretungsprofessur Steuerlehre / Wirtschaftsrecht / ABWL an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/ Holzminden / Göttingen, danach freier Dozent, von März 2006 bis August 2006 Verwalter der Professur Recht mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht / Internetrecht an der Fachhochschule Lausitz. Seit September 2006 Professor für Wirtschafts- und Internetrecht an der Fachhochschule Lausitz.
Report
"Das Buch hält, was es verspricht: Es verschafft einen zuverlässigen und praxisnahen Einstieg in das Internetrecht. (...) fachlich zuverlässig geschrieben und didaktisch außergewöhnlich gut aufbereitet, so dass es seine Zielgruppe ohne Zweifel erreichen wird." (UFITA - Archiv für Urheber- und Medienrecht, 01/2009)
"Das Buch ist (...) nicht in einer komplizierten und unverständlichen Ausdrucksweise [gehalten], zumal die beispielhafte und anwendungsbezogene Beschreibung der einzelnen Fragen, Aufgaben und Schwierigkeiten die Stoffvermittlung anschaulich und begreiflich und damit das Thema auch durchschaubarer gestaltet." (Controller Magazin, 01/2009)
"Das Buch ist sehr gut gegliedert und hat ein gutes Layout. Jedes Thema vom Telemediengesetz über Vertragsrecht, Werbung, E-Commerce bis hin zum Strafrecht, der Computerkriminalität und Datenschutz wird kurz beschrieben. Zu einigen Themenbereichen werden kurze Beispiele angegeben. Angenehm sind die zitierten Gesetzestexte sowie die vielfältigen Gerichtsurteile zu einzelnen Themen. Der Sprachstil ist dem einfachen Juristendeutsch zuzuordnen." (www.buergerstimmen.de, 10.06.2008)
"Diese praxisorientierte Einführung bietet auf 225 Seiten verständliches Wissen zu allen relevanten Themen des Internetrechts und basiert als hoch aktuelles Werk auf dem Rechtsstand von 2008." (Lausitzer Rundschau, 31.05.2008)
Product details
Authors | Andreas Wien |
Publisher | Gabler |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 15.04.2008 |
No. of pages | 235 |
Weight | 484 g |
Series |
Gabler Lehrbuch |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Law
> Mercantile and commercial law
Internetrecht |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.