Fr. 50.90

Stadt als Erlebnis: Wolfsburg - Zur stadtkulturellen Bedeutung von Großprojekten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die vierte stadtsoziologische Untersuchung der 1938 gegründeten Stadt Wolfsburg führt eine in Deutschland einmalige Langzeituntersuchung fort. Im Mittelpunkt der neuen Studie steht die Stadtentwicklungsphase, in der in Wolfsburg versucht wurde, über den Bau erlebnisorientierter Großprojekte den Charakter und das Image der Stadt neu zu bestimmen. In keiner anderen Stadt ist dieser 'Festivalisierungsansatz' einerseits so konsequent und insofern auch paradigmatisch, andererseits aber auch so ortsspezifisch verfolgt worden. Die Untersuchung beschäftigt sich mit den stadtkulturellen Auswirkungen dieser 'erlebnisorientierten' Stadtentwicklungspolitik für die Integration der Bewohnerschaft, die Urbanität der Stadt und die lokale Demokratie.

List of contents

Einführung in die vierte soziologische Wolfsburg-Studie.- Der Weg Wolfsburgs zur 'Erlebnisstadt'.- Großprojekte und gemeindliche Integration.- Großprojekte und städtische Urbanität.- Großprojekte und lokale Demokratie.

About the author

Dr. Annette Harth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Planungs- und Architektursoziologie am Institut für Theorie und Geschichte der Architektur an der Leibniz Universität Hannover.

Gitta Scheller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Planungs- und Architektursoziologie am Institut für Theorie und Geschichte der Architektur an der Leibniz Universität Hannover.

Summary

Die vierte stadtsoziologische Untersuchung der 1938 gegründeten Stadt Wolfsburg führt eine in Deutschland einmalige Langzeituntersuchung fort. Im Mittelpunkt der neuen Studie steht die Stadtentwicklungsphase, in der in Wolfsburg versucht wurde, über den Bau erlebnisorientierter Großprojekte den Charakter und das Image der Stadt neu zu bestimmen. In keiner anderen Stadt ist dieser ‚Festivalisierungsansatz‘ einerseits so konsequent und insofern auch paradigmatisch, andererseits aber auch so ortsspezifisch verfolgt worden. Die Untersuchung beschäftigt sich mit den stadtkulturellen Auswirkungen dieser ‚erlebnisorientierten‘ Stadtentwicklungspolitik für die Integration der Bewohnerschaft, die Urbanität der Stadt und die lokale Demokratie.

Foreword

Über Wolfsburg: Die Fortführung der größten Stadtstudie weltweit

Product details

Authors Annett Harth, Annette Harth, Ulfer Herlyn, Ulfert Herlyn, Gitta Scheller, Gitta u a Scheller, Wulf Tessin
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.10.2009
 
EAN 9783531169842
ISBN 978-3-531-16984-2
No. of pages 252
Weight 339 g
Illustrations 252 S. 22 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Kultur, Urbanistik, Wolfsburg, Sociology, biotechnology, kulturell, Social Sciences, Stadtforschung, auseinandersetzen, Stadtsoziologisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.