Fr. 40.90

Dancing in the street - Musik, Politik und Soziale Bewegungen am Fallbeispiel von SambAttac

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ist Musik politisch? Kann sie Menschen zu politischen Handlungen bewegen? Dies sind nur einige der Fragen, welche dieses Buch zu beantworten sucht. Bezug nehmend auf die Frankfurter Schule wird darin der Bogen zu einer kritischen Theorie der Cultural Studies gespannt. Musik wird als Rahmungsprozess verstanden, welcher individuelles sowie kollektives Handeln in sozialen Bewegungen erzeugt und strukturiert. Das erfolgt vor allem auf Basis starker Emotionen. Diese theoretischen Erkenntnisse werden durch die Untersuchung des Fallbeispiels "SambAttac" mit Leben gefüllt. Die Gruppe versucht auf unkonventionelle Weise, ihre politischen Anliegen mit Hilfe von brasilianischer Sambamusik zum Ausdruck zu bringen.

Product details

Authors David Lederbauer
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.09.2009
 
EAN 9783832944445
ISBN 978-3-8329-4444-5
No. of pages 192
Dimensions 200 mm x 14 mm x 209 mm
Weight 320 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Politikwissenschaft, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien, Sozial / Gesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.