Sold out

Bild, Darstellung, Zeichen - Philosophische Theorien bildlicher Darstellung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bilder prägen zunehmend alle öffentlichen und privaten Lebensbereiche. Dieser "Bilderflut" steht eine große praktische und theoretische Inkompetenz gegenüber. Was sind Bilder? Wie stellen Bilder dar? Was heißt es, Bilder zu verstehen? Dieses Buch verbindet eine Untersuchung dieser Fragen mit einem kritischen Durchgang durch prominente Bildtheorien und arbeitet schrittweise eine Gebrauchstheorie bildhafter Darstellungen aus. Es richtet sich an alle, die mit Bildern und dem Verstehen von Bildern zu tun haben und ist ein überzeugendes Plädoyer für das zeichenphilosophische 'Paradigma' des Philosophierens.

Report

"Ein überzeugendes Plädoyer für das zeichenphilosophische 'Paradigma' des Philosophierens, das gegenwärtig mehr und mehr seine Fruchtbarkeit zeigt." (FAZ)

Product details

Authors Oliver R Scholz, Oliver R. Scholz
Publisher Klostermann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783465040835
ISBN 978-3-465-04083-5
No. of pages 220
Dimensions 123 mm x 200 mm x 15 mm
Weight 242 g
Series Rote Reihe
Klostermann RoteReihe
Klostermann Seminar
Klostermann Rote Reihe
Klostermann RoteReihe
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.