Fr. 13.90

Im Spiegel des Vergessens - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Nach einer langen Reise quer durch den Kontinent klopft der junge Tschuktsche Gemo naiv am Portal der Leningrader Universität an, weil er dort studieren will. Keiner ahnt, dass man diesen Jungen in einigen Jahren als ersten Schriftsteller seines Volkes feiern wird. Tastend geht er seinen Weg durch die sowjetische Nachkriegszeit, als Fremdling inmitten der europäischen Kultur und als Außenseiter in den Labyrinthen der offiziellen Kulturpolitik. Seine Herkunft und seine Vergangenheit lassen ihn jedoch nicht los. Wenn er nach Hause zurückkehrt, sucht er die Erinnerungen seiner Kindheit und die vertraute, alte Welt seines Volkes.
Auf rätselhafte Weise teilt er sein Schicksal mit Georgi Nesnamow, dem glücklosen Literaturredakteur eines Provinzblattes. Vor Jahrzehnten haben sich die Lebenswege der beiden für einen Augenblick gekreuzt. Nesnamow geht auf die Suche nach Gemo: Im Petersburg unserer Tage, in einer absurden und hektischen, ja hysterisch gewordenen Stadt, sucht er die Spuren seines Doppelgängers.

About the author

Juri Rytchëu wurde 1930 als Sohn eines Jägers in der Siedlung Uëlen auf der Tschuktschenhalbinsel im äußersten Nordosten Sibiriens geboren. Der erste Schriftsteller dieses Volkes mit zwölftausend Menschen wurde mit seinen Romanen und Erzählungen zu einem berufenen Zeugen einer bedrohten Kultur und eines vergessenen Volkes. Juri Rytchëu starb 2008 in St. Petersburg.

Summary

Nach einer langen Reise quer durch den Kontinent klopft der junge Tschuktsche Gemo naiv am Portal der Leningrader Universität an, weil er dort studieren will. Keiner ahnt, dass man diesen Jungen in einigen Jahren als ersten Schriftsteller seines Volkes feiern wird. Tastend geht er seinen Weg durch die sowjetische Nachkriegszeit, als Fremdling inmitten der europäischen Kultur und als Außenseiter in den Labyrinthen der offiziellen Kulturpolitik. Seine Herkunft und seine Vergangenheit lassen ihn jedoch nicht los. Wenn er nach Hause zurückkehrt, sucht er die Erinnerungen seiner Kindheit und die vertraute, alte Welt seines Volkes.


Auf rätselhafte Weise teilt er sein Schicksal mit Georgi Nesnamow, dem glücklosen Literaturredakteur eines Provinzblattes. Vor Jahrzehnten haben sich die Lebenswege der beiden für einen Augenblick gekreuzt. Nesnamow geht auf die Suche nach Gemo: Im Petersburg unserer Tage, in einer absurden und hektischen, ja hysterisch gewordenen Stadt, sucht er die Spuren seines Doppelgängers.

Foreword

»Spannungsvoll stellt Rytchëu die Biographien Nesnamows
und Gemos neben- und gegeneinander, konfrontiert das
Russland der aufkommenden Marktwirtschaft mit jenem der sowjetischen Nachkriegszeit.« Walter Schönenberger, Der Bund

Additional text

»Rytchëu entwirft beispielhaft und überaus anschaulich das Leben eines Intellektuellen in dem immer starrer werdenden Land.«

Report

»Rytchëu zeigt die Gefahren der Dichtung und zugleich das ihr - und nur ihr - eigene Potential, den Prozess des Vergessens im Spiegel der Erinnerung wenigstens zu verlangsamen.« Michael Grus Frankfurter Rundschau

Product details

Authors Juri Rytchëu, Juri Rytcheu, Juri Rytchëu
Assisted by Charlotte Kossuth (Translation), Charlotte Kossuth (Translation), Leonhard Kossuth (Translation), Leonhard Kossuth (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title V zerkale zabvenija
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783293202153
ISBN 978-3-293-20215-3
No. of pages 288
Dimensions 115 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 270 g
Series Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
UT
UT 215
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Sibirien : Belletristik (Romane, Erzählungen), Russland, Tschukotka, Schriftstellerverband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.