Sold out

Ramadan in Österreich - Zur muslimische Selbstdarstellung im Fastenmonat

German · Book

Description

Read more

In Österreich leben nach der Volkszählung aus dem Jahr 2001 an die 340.000 mehrheitlich türkeistämmige Muslime, deren Migrationsgeschichte unterschiedlich zu anderen muslimischen Zuwanderergruppen verlief. Stand zunächst die Absicht einer Rückkehr in die Türkei im Vordergrund, so änderte sich diese Zielvorstellung mit der in Österreich geborenen zweiten und dritten Generation. Dadurch kommt es zunehmend sowohl innerhalb der eigenen, sozial und kulturell heterogenen Community als auch im Agieren im österreichischen Umfeld verstärkt zur Auseinandersetzung mit Fragen der religiosen/ethnischen/kulturellen Identitat. Eigen- und Fremddefinition sind stark von der Wahrnehmung als Muslime mit all den dazugehörigen komplexen Zuordnungen geprägt, wobei flankierend zu Integrationsprozessen zunehmend politische und gesellschaftliche Partizipation sowie zivilgesellschaftliches Agieren hinzutreten. Die von den Forscherinnen ausgewählten muslimischen Vereine versuchen in dem für Muslime zentralen Fastenmonat Ramadan dieses Engagement durch Wirken in der Öffentlichkeit zu forcieren. Das Buch wurde mit Unterstützung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft realisiert.

Product details

Authors Dogan, Sena Dogan, Heuberger, Valeria Heuberger, Tomenendal, Kerstin Tomenendal
Assisted by Sena Dogan (Editor), Valeria Heuberger (Editor), Kerstin Tomendahl (Editor)
Publisher Wieser
 
Languages German
Product format Book
Released 01.06.2010
 
EAN 9783851298147
ISBN 978-3-85129-814-7
No. of pages 292
Weight 470 g
Series Wissenschaft
Wieser Wissenschaft
Wieser Wissenschaft
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.