Read more
Remzi Ünal braucht dringend einen neuen Auftrag. Da trifft es sich gut, dass ein Freund vom ihm einen Geschäftspartner in der Modebranche hat. Und der besitzt einen Fußballverein, der kurz vor dem Abstieg steht. Remzi Ünal soll eigentlich nur herausfinden, ob ein paar der Spieler bestechlich sind. Dann aber läuft die Angelegenheit schwer aus dem Ruder. Und Remzi Ünal steckt mitteindrin in den unschönen Aspekten von Sport, Mode und Mord.
Celil Okers zweiter Roman um Remzi Ünal aus Istanbul zeichnete die Türkei erneut als eine Gesellschaft im Umbruch.
About the author
Celil Oker, geboren 1952 in Kayseri, Studium der Anglistik an der Bosporus-Universität in Istanbul. Danach Journalist, Übersetzer und Leiter einer Werbeagentur. Als er in der Zeitung die Ausschreibung las für "Kaktus", den ersten türkischen Wettbewerb für Kriminalliteratur, beschloss er, seinen Lebenstraum zu verwirklichen und schrieb "Schnee am Bosporus". Er gewann den ersten Preis und hat inzwischen mehrere Bände der Remzi Ünal-Serie veröffentlicht.
Summary
Remzi Ünal braucht dringend einen neuen Auftrag. Da trifft es sich gut, dass ein Freund vom ihm einen Geschäftspartner in der Modebranche hat. Und der besitzt einen Fußballverein, der kurz vor dem Abstieg steht. Remzi Ünal soll eigentlich nur herausfinden, ob ein paar der Spieler bestechlich sind. Dann aber läuft die Angelegenheit schwer aus dem Ruder. Und Remzi Ünal steckt mitteindrin in den unschönen Aspekten von Sport, Mode und Mord.
Celil Okers zweiter Roman um Remzi Ünal aus Istanbul zeichnete die Türkei erneut als eine Gesellschaft im Umbruch.
Foreword
»Istanbul als Hintergrund für Suchaktionen und Verfolgungsjagden ist für den Krimileser spannendes Neuland.« Michaela Grom, SWR 1
Additional text
»Eine spannende Geschichte, die wie nebenbei ein genaues Bild der Stadt und des Landes transportiert, einer Gesellschaft im Umbruch. So ethnografisch im besten Sinne kann Spannungsliteratur sein!«
Report
»Der Reiz seiner Bücher liegt denn auch in der Charakterisierung der Figuren und dem trockenen Humor des Remzi Ünal. Keine Zeigefinger-Moral treibt ihn an, sondern Neugier und Ehrgeiz. Mit leiser Ironie entlarvt der Autor Lebenslügen, ohne seine Figuren dabei zu verraten.« Susanne Schanda Facts