Read more
Das umfassendste Standardwerk in Sachen Spitzenkreszenzen - der Falstaff-Weinguide 2010 - ist ab sofort erhältlich. Falstaff-Chefredakteur und Weinguide-Autor Peter Moser legt damit zum 13. Mal seinen mittlerweile über 800 Seiten starken "Jahresbericht" zum Thema "Wein in Österreich" vor. Weinliebhaber dürfen sich auf einen umfassenden Leitfaden über kraftvolle Weißweine, zunehmend feinere Rotweine, hervorragende Süßweinen und dazu das Beste aus Südtirol freuen. Erstmals wurden auch ausgewählte Destillate der heimischen Edelbrenner in die Bewertung mit aufgenommen.
Der "Falstaff-Weinguide 2010" umfasst 1500 Bezugsquellen, 433 österreichische - 31 Bio-Betriebe, 13 Neuaufnahmen - sowie 30 Südtiroler Weingüter mit insgesamt 3000 Weinen. Neu in der Bewertung: 29 Destillerien mit zirka 230 Bränden. inklusive Orientierungslandkarten, Hotel- und Restauranttipps
About the author
Peter Moser, Dr., Botschafter i. R., 1941 in Wien geboren, genoss eine humanistische Ausbildung und absolvierte das Rechtsstudium und die Diplomatische Akademie in Wien. 1967 trat er in das Außenministerium ein und wirkte in seiner diplomatischen Karriere zunächst als Zugeteilter in New Delhi und Geschäftsträger in Sofia, später als Generalkonsul in Los Angeles sowie als Botschafter in Seoul, Washington und Tokio. Im Inland war er vorwiegend in der Sektion für Administration und Personal tätig, zuletzt als deren Leiter.