Fr. 52.50

Wirtschaftlicher Vergleich verschiedener TGA - Varianten. Der Neubau "Bavaria Office" in Hamburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Universität Stuttgart (IGE - Institut für Gebäudeenergetik), Veranstaltung: Diplomarbeit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es ein Widerspruch, wenn höhere Investitionen in zukunftsweisende Gebäudetechniken investiert werden, dies auch gleichzeitig zu niedrigeren verbrauchsgebundenen Kosten führt? Ist ein Gebäude mit einfacher Gebäudetechnik auch das Wirtschaftlich günstigere?

In dieser Arbeit wird durch eine Annuitätsrechnung gezeigt, dass höhere Investitionen in die Gebäudetechnik nicht gleich zu setzen sind mit höheren Annuitätskosten im Jahr.
Untersucht wurde die Wirtschaftlichkeit der bestehenden Ausgangsvariante mit drei neu ausgearbeiteten Varianten mit wechselnder Ausstattung bei der Gebäudetechnik. Die Varianten haben zum Ziel, weniger Heiz- und Kühlenergie und elektrischen Strom als die Ausgangslage zu benötigen. Zudem wird durch die Wahl anderer Erzeugungsarten und dem Einsatz einer Wärmerückgewinnung Energie eingespart. Besonders in Zeiten steigender Energiekosten und Rohstoffverknappung wird der Einsatz moderner Gebäudetechnik immer wichtiger.

Anhand der Annuitätsrechnung konnte belegt werden, dass die Variante, die die größte positive Abweichung bei den Investitionskosten zur Ausgangslage besitzt, die Lösung ist, welche die geringsten jährlichen Annuitätszahlungen verursacht.

About the author

Philipp Schneider war 15 Jahre als Familientherapeut und Supervisor tätig. 1984 Gründung der Unternehmensberatung "ID Fabrik für menschliche Phänomene AG" mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement, Coaching und Konfliktmanagement. Entwicklung des "Forum-Theaters für Manager" mit dem Regisseur Henrique König. Seit 1995 Projektleiter an der Universität St. Gallen sowie Dozent und Projektleiter an der Berner Fachhochschule HSA.

Product details

Authors Philipp Schneider
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2010
 
EAN 9783640357055
ISBN 978-3-640-35705-5
No. of pages 76
Dimensions 210 mm x 297 mm x 5 mm
Weight 248 g
Illustrations 8 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V124050
Akademische Schriftenreihe
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.