Sold out

Der Decamerone. Bd.1 - Nachw. v. Horst Rüdiger

German · Hardback

Description

Read more

Ein lebendiges Zeugnis der sinnenfrohen italienischen Renaissance

Zehn Florentiner Adlige, die im Pestjahr 1348 aus der Stadt fliehen müssen, erzählen sich Geschichten, um sich die Zeit zu vertreiben. Ein anmutiges Spiel um die Verwandlungen des Eros und eine humorvolle Absage an alle Duckmäuserei und Engherzigkeit.

Boccaccios "Decamerone", durch den die Kunst der Novellistik begründet wurde, gehört zu jenen Meisterwerken der Weltliteratur, die unsterblich genannt zu werden verdienen. Seit mehr als 600 Jahren ist die heitere Lebenssinnlichkeit, die ihn auszeichnet, unversiegbarer Quell ungetrübten Lesevergnügens.

About the author

Giovanni Boccaccio, geb. 1313 als unehelicher Sohn eines Kaufmanns und einer Französin in Florenz, absolvierte in Neapel Kaufmannslehre und Studium. 1349 kehrte er nach Florenz zurück. 1350 lernte er Petrarca kennen; die beiden Wegbereiter der Renaissancekultur blieben eng befreundet und führten bis zum Tode Petrarcas eine anregende Korrespondenz. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit war Boccaccio Botschafter des stadtstaates Florenz und humanistischer Gelehrter. Er starb 1375 auf seinem Landgut in Certaldo (Toskana).

Summary

Ein lebendiges Zeugnis der sinnenfrohen italienischen Renaissance

Zehn Florentiner Adlige, die im Pestjahr 1348 aus der Stadt fliehen müssen, erzählen sich Geschichten, um sich die Zeit zu vertreiben. Ein anmutiges Spiel um die Verwandlungen des Eros und eine humorvolle Absage an alle Duckmäuserei und Engherzigkeit.

Boccaccios „Decamerone“, durch den die Kunst der Novellistik begründet wurde, gehört zu jenen Meisterwerken der Weltliteratur, die unsterblich genannt zu werden verdienen. Seit mehr als 600 Jahren ist die heitere Lebenssinnlichkeit, die ihn auszeichnet, unversiegbarer Quell ungetrübten Lesevergnügens.

Product details

Authors Giovanni Boccaccio
Assisted by Horst Rüdiger (Afterword), Gustav Diezel (Translation)
Publisher Manesse
 
Original title Il decamerone
Languages German
Product format Hardback
Released 30.07.2001
 
EAN 9783717510482
ISBN 978-3-7175-1048-2
No. of pages 669
Weight 315 g
Illustrations m. d. Holzschnitten d. venezian. Ausg. v. 1492.
Series Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Subjects Fiction > Narrative literature

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.