Read more
Das Buch wurde von Jürgen Schiffer übersetzt und ist unter dem Titel "Running mit Lydiard" als Bestseller bekannt geworden. Es enthält ausführliche Trainingspläne und allgemeine Tipps für jeden, der Laufsport betreibt.
Nachstehend einige behandelte Aspekte aus dem Inhalt: Leistungsphysiologie: Marathon-Konditions-Training; Schnelligkeit und das anaerobe Leistungsvermögen; Bahntraining; Cross-Training und -Rennen; Aufwärmen und Abwärmen; Kleidung und Schuhe für das Training und Wettkampf; Taktik; Körpertemperatur, Elektrolyte und Laufen; Einige Bemerkungen zur Ernährung; Vermeidung von Verletzungen bzw. deren Heilung; Trainingspläne; Laufen für Jungen und Mädchen; Frauentraining; Training in den Ball- und Mannschaftsspielen.
About the author
Der Autor ist der weltbekannte Langstreckentrainer Arthur Lydiard aus Neuseeland, der bis vor etwa 10 Jahren die bedeutendsten Langstreckenläufer der Welt zu Goldmedaillen bei olympischen Spielen und Weltmeisterschaften brachte. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich ausschließlich mit dem Freizeit- und Breitensportlaufen, dem sogenannten "Jogging".
www.lydiard.co.nz
Summary
Das Buch wurde von Jürgen Schiffer übersetzt und ist unter dem Titel "Running mit Lydiard" als Bestseller bekannt geworden. Es enthält ausführliche Trainingspläne und allgemeine Tipps für jeden, der Laufsport betreibt.
Nachstehend einige behandelte Aspekte aus dem Inhalt: Leistungsphysiologie: Marathon-Konditions-Training; Schnelligkeit und das anaerobe Leistungsvermögen; Bahntraining; Cross-Training und -Rennen; Aufwärmen und Abwärmen; Kleidung und Schuhe für das Training und Wettkampf; Taktik; Körpertemperatur, Elektrolyte und Laufen; Einige Bemerkungen zur Ernährung; Vermeidung von Verletzungen bzw. deren Heilung; Trainingspläne; Laufen für Jungen und Mädchen; Frauentraining; Training in den Ball- und Mannschaftsspielen.