Sold out

Kunst mit dem, was da ist - Ideen für (un)geplante Kunststunden. Klasse 8-10

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kunstunterricht (fast) ohne Vorbereitung? Das geht auch in den oberen Klassenstufen! Ohne lange Materiallisten und teure Utensilien setzen Sie auch mit diesen Kunst-Ideen für ältere Schüler wieder auf Alltagsgegenstände und einfache Techniken. Der Klassenraum entpuppt sich dabei als echter Materialfundus oder Sie können die Utensilien einfach und kostengünstig beschaffen. Die Schüler stellen ihre Biografie in einem Bild dar, bauen lebensgroße Bühnenbilder oder kreieren Gebäude aus Pappe. So machen sie aus Alltagsmaterial verblüffende Kunstwerke und stellen fest: Kunst ist überall zu finden! Damit locken Sie selbst Kunstmuffel hinter dem Ofen hervor, wecken Lust auf kreatives Schaffen und ermutigen auch Schüchterne dazu, einfach loszulegen. Das Buch ist ideal für fachfremd Unterrichtende, Vertretungslehrer und alle, die mit wenig Aufwand viel erreichen wollen.

List of contents

- Vorwort
- Einleitung

1. Kunst mit dem, was da ist

- Flächenspiele - Schneiden, zerlegen und legen
- Steckbaukästen - Streifen, Bögen und Schlitze
- Gips-Drahtplastiken - Tropfendünne Typen
- Holzstab-Plastiken - Bauten aus Stöcken und Schnüren
- Dreidimensionale Comics - Figuren im Raum
- Gebäude aus Pappe - Freies Bauen
- Bilder aus Formen - Umrisse aus Papier und Pappe
- Verändernde Kunst - Die Umgebung verfremden
- Reduktion macht sichtbar - Vom Bild zum Bild
- Einfache Drucktechniken - Schnitzen, schneiden, drücken
- Kunst-Steine - Die Leichtigkeit in der Schwere
- Aluplastiken - Silberne Formen
- Handpuppen für Große - Schräge Typen

2. Kunst mit dem, was um uns ist

- Verschnürte Räume - Verknoten und Verbinden
- Pappmaschee-Abdrücke - Das Wesen der Dinge
- Klebeköpfe - Verbundenes aus Gefundenem
- Collagen aus Werbung - Das Leben ist ein Warenhaus
- Gestreute Bilder - Mit Gewürzen oder Sand malen
- Gezeichnete Gespräche - Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

3. Kunst mit dem, was mit uns ist

- Lebenden-Masken - Das eigene Gesicht in Händen halten
- Stretchfiguren - Verlängern und Verbreitern
- Bedeutungsvolle Kunst - Was will uns der Maler sagen?
- Kreis-Dreieck-Linie - Geometrische Gefühle
- Geschichten-Porträt - (M)Eine Geschichte in drei Bildern
- Triptychen - Bilder von gestern, heute und morgen

- Literatur- und Internettipps

About the author

Armin Kaster, Jahrgang 1969, ist freischaffender Künstler, Diplom-Sozialpädagoge, Kunsttherapeut und Kreativer Supervisor. Seine Ausbildung absolvierte er an der Fachhochschule Düsseldorf und der Zukunftswerkstatt-Therapie-Kreativ. Er arbeitet auf der Schnittstelle zwischen bildender Kunst, darstellendem Spiel und geschriebenen Geschichten. Zahlreiche Projekte, Performances und Ausstellungen im In- und Ausland machte er unter anderem in Zusammenarbeit mit der Yehudi-Menuhin-Stiftung Deutschland, der Montag-Stiftung Bonn, der Universität Köln, der Universität Opole (Polen) und dem AIB (Akademie für Internationale Bildung, Düsseldorf). Darüber hinaus führt er Seminare und Coachings für Künstler aller Sparten durch, die im Bereich der kulturellen Bildung in Schulen arbeiten.

Product details

Authors Armin Kaster
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.11.2009
 
EAN 9783834605788
ISBN 978-3-8346-0578-8
No. of pages 96
Weight 273 g
Illustrations m. farb. Abb.
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Secondary school level I

Kunstunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.