Fr. 23.70

Ich - Du - Wir alle! - 33 Spiele für soziales Kompetenztraining

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Spielesammlung für Lehrer an weiterführenden Schulen, Soziales Lernen, Klasse 5-10 +++ Selbstvertrauen, Kontaktfähigkeit, Selbstbehauptung - nur wenn Kinder und Jugendliche diese grundlegenden sozialen Kompetenzen besitzen, können sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Helfen Sie Ihren Schülern, mit Hilfe dieser kurzen und unkomplizierten Spiele und Methoden zum sozialen Lernen ihre Kompetenzen in vier verschiedenen Bereichen zu stärken: ICH: Erkennen von eigenen Stärken und Schwächen, Fähigkeiten und Grenzen, Stärkung des Selbstbewusstseins und der Achtsamkeit; ICH und DU: Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kontaktfähigkeit; WIR: Kooperation in der Gruppe (Teambuilding, Teamwork); ICH probiere mich aus: Rollenfindung und Rollenwechsel. Die Spiele sind einzeln oder als Trainingsprogramm einsetzbar. So fördern Sie in der Sekundarstufe spielerisch die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen - sei es an Förderschule, Hauptschule, Gesamtschule, Realschule, am Gymnasium oder auch in der außerschulischen Jugendarbeit. Die Anregungen sind dabei flexibel einsetzbar: als Kurs, z.B. in einer AG zur Berufsvorbereitung, oder in Einzelstunden zum punktuellen Training einer bestimmten Fähigkeit.

List of contents

Die Autorinnen über sich****Kapitel 1: Einleitung- Soziales Kompetenztraining ist notwendig- Warum spielen wir?- Was braucht ein Spiel?- Zur Struktur dieses Buches und zur Anwendung der Spiele- Reflexion als zentraler Bestandteil des Trainings- Checkliste****Kapitel 2: Zum Warmwerden- Einen Stuhlkreis stellen- Name-Adjektiv-Spiel- Das verrückte Namensspiel- Kompetenz-Gerangel- Pferdewettrennen- Das Eichhörnchen und das Erdbeben- Mein Lieblingspilz****Kapitel 3: Modul I: ICH - Völlig von der Rolle- Mein Schlüsselbund- Stimmungsbilder- Selbstbild- Mein Lieblingsplatz****Kapitel 4: Modul II: ICH und DU- Fragerunde- Das weiß ich von dir, das will ich wissen- Sich vorstellen und andere erraten- Persönlichkeitsbingo- Das bringt mich zum Platzen****Kapitel 5: Modul III: WIR- Stop and go- Augen zu!- Körperbauwerke- Die kooperative Reise nach Jerusalem- Stühle kippen- Alle in einer Reihe- Der gemeinsame Schritt- Der Krokodilsteich****Kapitel 6: Modul IV: ICH probiere mich aus- Das fliegende Ei- Das Fahrrad- Das Rollenspiel- Das Gruppenmandala****Kapitel 7: Transfer in den Alltag- Brief an mich selbst- Trainingstagebuch- Ich nehme mit in meiner Hand- Koffer packen- Unsere Schritte in den Alltag****Kapitel 8: Nützliches und Informatives zum Schluss- Werkzeugkiste - Methoden des kooperativen Lernens- Materialbox- Und wenn dann gar nichts ankommt in der Gruppe?- Literatur- und Internettipps

Summary

Spielesammlung für Lehrer an weiterführenden Schulen, Soziales Lernen, Klasse 5–10 +++ Selbstvertrauen, Kontaktfähigkeit, Selbstbehauptung – nur wenn Kinder und Jugendliche diese grundlegenden sozialen Kompetenzen besitzen, können sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Helfen Sie Ihren Schülern, mit Hilfe dieser kurzen und unkomplizierten Spiele und Methoden zum sozialen Lernen ihre Kompetenzen in vier verschiedenen Bereichen zu stärken: ICH: Erkennen von eigenen Stärken und Schwächen, Fähigkeiten und Grenzen, Stärkung des Selbstbewusstseins und der Achtsamkeit; ICH und DU: Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kontaktfähigkeit; WIR: Kooperation in der Gruppe (Teambuilding, Teamwork); ICH probiere mich aus: Rollenfindung und Rollenwechsel. Die Spiele sind einzeln oder als Trainingsprogramm einsetzbar. So fördern Sie in der Sekundarstufe spielerisch die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen – sei es an Förderschule, Hauptschule, Gesamtschule, Realschule, am Gymnasium oder auch in der außerschulischen Jugendarbeit. Die Anregungen sind dabei flexibel einsetzbar: als Kurs, z.B. in einer AG zur Berufsvorbereitung, oder in Einzelstunden zum punktuellen Training einer bestimmten Fähigkeit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.