Fr. 127.00

Die Besonderheiten der Arzthaftung im medizinischen Notfall

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch behandelt sämtliche haftungsrechtliche Fragen, die im Zusammenhang mit dem medizinischen Notfall bzw. der Notfallmedizin bestehen. Es gibt einen umfassenden Überblick über die Behandlungs- und Organisationspflichten im medizinischen Notfall und beantwortet die Frage, ob der medizinische Notfall zu Haftungsprivilegien führt. Insbesondere die einschlägige Rechtssprechung wird umfassend berücksichtigt und nach den gängigen Behandlungspflichten kategorisiert. Eingehend behandelt wird außerdem die für jedes Bundesland bestehende Frage nach einer möglichen Amtshaftung zugunsten der in der Notfallrettung tätigen Notärzte.

List of contents

Einführung.- Begriffsbestimmungen rund um den medizinischen Notfall.- Die haftungsrechtliche Relevanz des medizinischen Notfalls.- Behandlungsübernahmepflichten und allgemeiner Behandlungsumfang im medizinischen Notfall.- Die Rechtsbeziehungen im medizinischen Notfall.- Die einzelnen Sorgfalts- und Organisationspflichten im medizinischen Notfall.- Sonstige Haftungsbesonderheiten im medizinischen Notfall.- Zusammenfassung der gefundenen Ergebnisse.

Report

Aus den Rezensionen:
"... eine äußerst lesenswerte und zu beherzigende Darstellung des medizinischen Notfalls aus rechtlicher Sicht ... gehört in die Hände aller als Notärzte tätigen Mediziner." (G. H. Schlund, in: Internistische Praxis, 2013, Issue 2)

Aus den Rezensionen: "... Eingangs stellt der Verfasser zahlreiche - in der Rechtspraxis immer wieder durcheinandergehende - Begriffe klar, so den des Notarztdienstes und Notarztes, des Notdienstes und Notfallarztes. Eingehend wird erläutert, was unter einem 'Notfall' zu verstehen ist ... Umfassend geprüft werden die Rechtsbeziehungen im medizinischen Notfall, insbesondere unter zivil- und - speziell den Notarzt betreffend - amtshaftungsrechtlichen Gesichtspunkten. ... Fast 1.500 Fußnoten werden - z.T. mit sehr umfangreichem Inhalt - als Belege herangezogen. ... Letztlich ist ... ein Sachverzeichnis hilfreich." (RA Prof. Dr. Martin Rehborn, in: GesR GesundheitsRecht, 20/April/2010, Issue 4, S. 223 f.)

Product details

Authors Elmar Killinger
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.09.2009
 
EAN 9783642026843
ISBN 978-3-642-02684-3
No. of pages 304
Weight 482 g
Illustrations XIII, 304 S.
Series MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Schriftenreihe Medizinrecht
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.