Fr. 59.50

Welthandel - Geschichte, Konzepte, Perspektiven

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Es vergeht kaum eine Woche, in der der Welthandel in Deutschland keine Nachrichten produziert: sei es der Verlauf einer Welthandelsrunde, Handelsstreit zwischen der EU und der USA, eine Veränderung des Ölpreises, der Auftritt von Globalisierungsgegnern oder "nur" die Übernahme eines Konzerns durch einen anderen. Auf der anderen Seite blickt das Thema Handel auf eine lange und spannende mehr als zweitausendjährige Geschichte zurück. Die Seidenstraße, die Hanse, die Fugger oder die Handelskompanien der frühen Neuzeit sind nur einige Beispiele. Der Welthandel in seiner heutigen Form begann mit dem Abkommen von Bretton Woods 1944, aus dem sich später GATT und 1995 die WTO (World Trade Organization) entwickelte. Sie bildet heute zusammen mit zahllosen bilateralen und multilateralen Abkommen (z.B. EU, EFTA, NAFTA, MERCOSUR, ASEAN) den Rahmen für einen sich immer noch rasant entwickelten Handel mit Waren, Dienstleistungen und Finanzprodukten. Wer handelt was, wo, wie und warum? Barbara Hahn beschreibt die Handelpartner (Länder, Konzerne), die wichtigsten Waren (z. B., Rohstoffe, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Textilien, Aktien), die Handelszentren und -routen, die Verkehrsträger (z.B. Containerschiffe), Logistik und Kommunikation und nicht zuletzt die Theorien zum Welthandel und die Auswirkungen des Handels auch auf unser tägliches Leben. Mit anschaulichen Karten, Grafiken, Fotos und Tabellen kann sich der Leser einen guten Überblick verschaffen und sich auf dieser Grundlage eine fundierte eigene Meinung zu aktuellen Handelsthemen bilden.

List of contents

Geschichte des Welthandels.- Globalisierung des Handels.- Struktur des VVelthandels.- Transport und Logistik.- Was bringt die Zukunft - Freihandel oder Protektionismus?.

About the author

Barbara Hahn, geb. 1955, hat einen Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie an der Universität Würzburg. Sie hat zahlreiche Forschungen zum weltweiten Handel, insbesondere zum Einzelhandel veröffentlicht.

Summary

Es vergeht kaum eine Woche, in der der Welthandel in Deutschland keine Nachrichten produziert: sei es der Verlauf einer Welthandelsrunde, Handelsstreit zwischen der EU und der USA, eine Veränderung des Ölpreises, der Auftritt von Globalisierungsgegnern oder „nur“ die Übernahme eines Konzerns durch einen anderen. Auf der anderen Seite blickt das Thema Handel auf eine lange und spannende mehr als zweitausendjährige Geschichte zurück. Die Seidenstraße, die Hanse, die Fugger oder die Handelskompanien der frühen Neuzeit sind nur einige Beispiele. Der Welthandel in seiner heutigen Form begann mit dem Abkommen von Bretton Woods 1944, aus dem sich später GATT und 1995 die WTO (World Trade Organization) entwickelte. Sie bildet heute zusammen mit zahllosen bilateralen und multilateralen Abkommen (z.B. EU, EFTA, NAFTA, MERCOSUR, ASEAN) den Rahmen für einen sich immer noch rasant entwickelten Handel mit Waren, Dienstleistungen und Finanzprodukten. Wer handelt was, wo, wie und warum? Barbara Hahn beschreibt die Handelpartner (Länder, Konzerne), die wichtigsten Waren (z. B., Rohstoffe, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Textilien, Aktien), die Handelszentren und -routen, die Verkehrsträger (z.B. Containerschiffe), Logistik und Kommunikation und nicht zuletzt die Theorien zum Welthandel und die Auswirkungen des Handels auch auf unser tägliches Leben. Mit anschaulichen Karten, Grafiken, Fotos und Tabellen kann sich der Leser einen guten Überblick verschaffen und sich auf dieser Grundlage eine fundierte eigene Meinung zu aktuellen Handelsthemen bilden.

Additional text

(...) gut illustrierte[s] und übersichtlich geschriebene[s] Buch(..).Geographie und Schule, August 2010(...) was wissen wir eigentlich über den Welthandel? Wer sind die Akteure? Wer handelt was, wo und warum? Das große Überblicksbuch fehlte - bislang. Die Würzburger Geografin Barbara Hahn präsentiert nun in einem mit vielebn Grafiken und Karten illustrierten Band die Geschichte des Welthandels von den Anfängen bis heute.MainPost, 27. Februar 2010

Report

(...) gut illustrierte[s] und übersichtlich geschriebene[s] Buch(..).
Geographie und Schule, August 2010
(...) was wissen wir eigentlich über den Welthandel? Wer sind die Akteure? Wer handelt was, wo und warum? Das große Überblicksbuch fehlte - bislang. Die Würzburger Geografin Barbara Hahn präsentiert nun in einem mit vielebn Grafiken und Karten illustrierten Band die Geschichte des Welthandels von den Anfängen bis heute.
MainPost, 27. Februar 2010

Product details

Authors Barbara Hahn
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.08.2009
 
EAN 9783827419552
ISBN 978-3-8274-1955-2
No. of pages 192
Dimensions 216 mm x 19 mm x 276 mm
Weight 686 g
Illustrations 192 S. 50 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography
Social sciences, law, business > Business > International economy

Globalisierung, Weltwirtschaft, Unternehmen, Handel, USA, Seidenstrasse, Luftverkehr, Geography, Liberalisierung, Wirtschaftsgeographie, Welthandel, Economic Geography, WTO, Earth and Environmental Science, Verkehrsträger, Geography, general, Freihandelszonen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.