Read more
Der Schweizer Markus Aebischer ist ein ausgewiesener Spezialist für Landschaftsaufnahmen im Panoramaformat. Seine Aufnahmen der Berge, Natur und Städte zeugen von einer hohen Sensibilität für optimale Lichtverhältnisse und die eingenommene Perspektive. Die photographische Inszenierung seines Heimatlandes eröffnet dem Betrachter ein unvergleichliches Naturschauspiel: leuchtende Farben, das satte Grün von Almen und Wäldern (die immerhin 30% der Landoberfläche der Schweiz ausmachen), starke Formen und Kontraste der rauen Alpenlandschaft sowie eine Vielzahl von Flüssen und Seen. Die hier zusammengestellten Aufnahmen zeigen aber neben der beeindruckenden Vielfalt der Schweizer Landschaft auch Städte- aufnahmen, die allein schon deshalb besonders interessant sind, da die Schweiz von kriegerischen Zerstörungen nahezu nicht betroffen war, weshalb bis heute ein Großteil der historischen Bausubstanz erhalten geblieben ist. Der Auflage in unserer Reihe Edition Panorama Global sind neue, bisher unveröffentlichte Aufnahmen beigefügt. Dem Betrachter eröffnet sich ein einzigartiges Panorama, das vielleicht verstehen lässt, warum der Schweizer Autor und Büchner-Preisträger Adolf Muschg bemerkte: In der Schweiz ist übrigens alles schöner und besser.
List of contents
Der Schweizer Markus Aebischer ist ein ausgewiesener Spezialist für Landschaftsaufnahmen im Panoramaformat. Seine Aufnahmen der Berge, Natur und Städte zeugen von einer hohen Sensibilität für optimale Lichtverhältnisse und die eingenommene Perspektive. Die photographische Inszenierung seines Heimatlandes eröffnet dem Betrachter ein unvergleichliches Naturschauspiel: leuchtende Farben, das satte Grün von Almen und Wäldern (die immerhin 30% der Landoberfläche der Schweiz ausmachen), starke Formen und Kontraste der rauen Alpenlandschaft sowie eine Vielzahl von Flüssen und Seen. Die hier zusammengestellten Aufnahmen zeigen aber neben der beeindruckenden Vielfalt der Schweizer Landschaft auch Städte- aufnahmen, die allein schon deshalb besonders interessant sind, da die Schweiz von kriegerischen Zerstörungen nahezu nicht betroffen war, weshalb bis heute ein Großteil der historischen Bausubstanz erhalten geblieben ist. Der Auflage in unserer Reihe Edition Panorama Global sind neue, bisher unveröffentlichte Aufnahmen beigefügt. Dem Betrachter eröffnet sich ein einzigartiges Panorama, das vielleicht verstehen lässt, warum der Schweizer Autor und Büchner-Preisträger Adolf Muschg bemerkte: In der Schweiz ist übrigens alles schöner und besser.
About the author
Iris Lemanczyk wurde 1964 in Kirchheim geboren. Nach Studium und vielen Auslandsaufenthalten arbeitet Iris Lemanczyk seit 1997 als freie Schriftstellerin und Journalistin. In dieser Zeit zog es sie immer wieder in die Ferne und sie unternahm Recherchereisen nach Indien, Madagaskar und Kenia.