Fr. 49.90

Laute Musik gleich gute Musik? - Der Einfluss des Mixings auf die subjektive Beurteilung eines Popsongs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ist laute Musik wirklich bessere Musik?
Hier wird anhand eines Hörexperimentes eine Antwort gegeben und der Einfluss der Musikproduktion bei einem Popsong im Bezug auf die subjektive Bewertung untersucht.
Dabei werden dynamischen Aspekte des Gesamtklanges und der Nachbearbeitung von Musik betrachtet. Neben Hintergrundinformationen zum menschlichen Gehör, zu Schall, Akustik und Musikproduktion wird auf die Wirkung von Musik auf den Menschen eingegangen. Ein psychoakustisches Experiment mit speziell hierfür produzierte Testsongs erforscht den Zusammenhang zwischen "laut" und "gut".
Auch in der Musikwirtschaft ist es wichtig zu verstehen, welche dynamischen Eigenschaften Musik haben muss, um sie optimal verkaufen zu können.Dazu wird auf aktuelle Popmusik Bezug genommen. Warum und wann ist Musik überhaupt laut? Dieses Buch soll auch anregen, weitere Überlegungen, Gedanken oder Forschungen in diesem Gebiet zu unternehmen und beim Lesen neues Wissen und neue Erkenntnisse über Musik zu erhalten. Denn mehr Informationen über Musik zu erfahren, zeigt letztendlich ja auch etwas über uns selbst, den Menschen. Der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Emotionen als Konsument, Rezipient und künstlerischer Produzent. Wie Galilei schon sagte, die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems.
Das Gesamtergebnis dieser Arbeit ist sehr erfolgreich und umfassend.
Das Buch liefert einen umfassenden kompakten Zusammenhang über laute Musik und deren Produktions- und Rezeptionsprozess in Theorie und Praxis.

About the author

Sebastian Steinhardt wurde am 10.10.1982 geboren. Er ist freischaffender Musiker, Produzent und Autor. Nach seinem Abitur auf dem Musikinternat in Montabaur, absolvierte er den vierjährigen Bachelor Musik mit Medienmanagement an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, speziell am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung. Daraufhin hat er ergänzend, neben einem künstlerisch-pädagogischem Diplom, den wissenschaftlichen Masterabschluss in Musik und Medien mit dem Schwerpunkt strategischer Entwicklung absolviert. Er verbindet in seinen vielseitigen Tätigkeiten die künstlerischen, wirtschaftlichen sowie technischen Akzente miteinander und sammelte schon reichhaltige Erfahrungen in Musikproduktion, Konzertmanagement, und Musikwissenschaft.

Product details

Authors Sebastian Steinhardt
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.07.2009
 
EAN 9783836676496
ISBN 978-3-8366-7649-6
No. of pages 102
Dimensions 190 mm x 270 mm x 6 mm
Weight 254 g
Illustrations m. 51 Abb.
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.