Fr. 84.00

Verwaltungsrecht: Verwaltungsrecht Bd. 2. Bd.2 - Ein Studienbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Wolff/Bachof/Stober ist seit Jahrzehnten das grundlegende umfassende Lehr- und Nachschlagewerk des Verwaltungsrechts.Zahlreiche Verweise und immer wieder ausführliche Darstellungen zeigen die Anwendungsbereiche und Besonderheiten verwaltungsrechtlicher Rechtsfiguren in den unterschiedlichen Materien des Besonderen Verwaltungsrechts auf.Das Werk überzeugt durch seinen systematischen Aufbau, seine Informationsfülle, seine klare Diktion und die Vielzahl von mustergültigen Definitionen verwaltungsrechtlicher Begriffe und Institute.- Grundlagen der öffentlichen Ersatzleistungen- Grundlagen des Rechts der öffentlichen Sachen- Grundlagen und Grundbegriffe des Verwaltungsorganisationsrechts- Einzelne Organisationsformen der öffentlichen Verwaltung- Kooperation mit Privaten und Privatisierung- Grundlagen des Rechts der kommunalen Selbstverwaltung- Grundlagen des Rechts der funktionalen Selbstverwaltung- Grundlagen der Verwaltungsorganisation der Europäischen Union- Grundlagen der VerwaltungskontrolleAb dieser Auflage erscheint das Lehrbuch statt in drei nur noch in zwei Bänden. Dazu wurde der Inhalt durchgängig gestrafft und systematisch bearbeitet.Aufgrund der neuen Konzeption des Gesamtwerkes behandelt Band II nun auch den Themenbereich der Kooperation mit Privaten und die Privatisierung, die Grundlagen des Rechts der kommunalen und funktionalen Selbstverwaltung und deren Kontrolle sowie die Verwaltungsorganisation der Europäischen Union.Im Übrigen ist das Werk gründlich überarbeitet und aktualisiert worden. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind aktuell berücksichtigt.Für Studenten, Referendare, Hochschullehrer, Verwaltungsrichter, im Verwaltungsrecht tätige Rechtsanwälte, Angestellte und Beamte der öffentlichen Verwaltung.

About the author










Wolff/Bachof/Stober

Summary

Der Wolff/Bachof/Stober ist seit Jahrzehnten das grundlegende umfassende Lehr- und Nachschlagewerk des Verwaltungsrechts.
Zahlreiche Verweise und immer wieder ausführliche Darstellungen zeigen die Anwendungsbereiche und Besonderheiten verwaltungsrechtlicher Rechtsfiguren in den unterschiedlichen Materien des Besonderen Verwaltungsrechts auf.
Das Werk überzeugt durch seinen systematischen Aufbau, seine Informationsfülle, seine klare Diktion und die Vielzahl von mustergültigen Definitionen verwaltungsrechtlicher Begriffe und Institute.
- Grundlagen der öffentlichen Ersatzleistungen
- Grundlagen des Rechts der öffentlichen Sachen
- Grundlagen und Grundbegriffe des Verwaltungsorganisationsrechts
- Einzelne Organisationsformen der öffentlichen Verwaltung
- Kooperation mit Privaten und Privatisierung
- Grundlagen des Rechts der kommunalen Selbstverwaltung
- Grundlagen des Rechts der funktionalen Selbstverwaltung
- Grundlagen der Verwaltungsorganisation der Europäischen Union
- Grundlagen der Verwaltungskontrolle
Ab dieser Auflage erscheint das Lehrbuch statt in drei nur noch in zwei Bänden. Dazu wurde der Inhalt durchgängig gestrafft und systematisch bearbeitet.
Aufgrund der neuen Konzeption des Gesamtwerkes behandelt Band II nun auch den Themenbereich der Kooperation mit Privaten und die Privatisierung, die Grundlagen des Rechts der kommunalen und funktionalen Selbstverwaltung und deren Kontrolle sowie die Verwaltungsorganisation der Europäischen Union.
Im Übrigen ist das Werk gründlich überarbeitet und aktualisiert worden. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind aktuell berücksichtigt.
Für Studenten, Referendare, Hochschullehrer, Verwaltungsrichter, im Verwaltungsrecht tätige Rechtsanwälte, Angestellte und Beamte der öffentlichen Verwaltung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.