Read more
Band III 1939-1945
Anstaltskinder
Berichte aus den Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« 1943 bis 1945
Der dritte Band der Schriften Anna Freuds enthält Berichte aus den Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« von 1943 bis 1945. Teil I/B: Fortsetzung der gemeinsam mit Dorothy Burlingham verfaßten Beschreibungen der Arbeit an den 'Hampstead War Nurseries', die bisher in deutscher Sprache unveröffentlichten 'Monatsberichte 24-56' (von Januar 1943 bis Dezember 1945). Die Berichte 28-33 (Mai bis Oktober 1943) wurden vom Übersetzer nur statistisch zusammengefaßt, da ihre inhaltlichen Ausführungen in den anschließenden Bericht (Teil II) eingegangen sind.
Teil II: 'Anstaltskinder' stellt die in deutscher Sprache hergestellte Fassung der Autorinnen von 'Infants without Families' dar. Auch hier wurden die für die englische Ausgabe gewählten Kindernamen aus Gründen der Einheitlichkeit beibehalten, während die deutschsprachige Publikation aus dem S. Fischer Verlag (in: 'Heimatlose Kinder') deutsche Namen bietet. Detailliertere Informationen zur Anlage der weiteren Bände (ab Band IV) finden sich jeweils hinter dem Inhaltsverzeichnis.
About the author
Anna Freud, geb. 1895 in Wien, gest. 1982 in London, erhielt ihre psychoanalytische Ausbildung in Wien. Von 193538 war sie Direktorin des dortigen Psychoanalytischen Instituts. In jenem Jahr emigrierte sie nach London, wo sie von 1940-45 die von ihr gegründeten Hampstead Nurseries leitete. Ab 1952 war sie Direktorin der Hampstead Child-Therapy Clinic sowie des Hampstead Child-Therapy Course, der wichtigsten europäischen Ausbildungsstätte auf dem Gebiet der Psychoanalyse des Kindes.
Summary
Band III 1939-1945
Anstaltskinder
Berichte aus den Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« 1943 bis 1945
Der dritte Band der Schriften Anna Freuds enthält Berichte aus den Kriegskinderheimen »Hampstead Nurseries« von 1943 bis 1945. Teil I/B: Fortsetzung der gemeinsam mit Dorothy Burlingham verfaßten Beschreibungen der Arbeit an den ›Hampstead War Nurseries‹, die bisher in deutscher Sprache unveröffentlichten ›Monatsberichte 24-56‹ (von Januar 1943 bis Dezember 1945). Die Berichte 28-33 (Mai bis Oktober 1943) wurden vom Übersetzer nur statistisch zusammengefaßt, da ihre inhaltlichen Ausführungen in den anschließenden Bericht (Teil II) eingegangen sind.
Teil II: ›Anstaltskinder‹ stellt die in deutscher Sprache hergestellte Fassung der Autorinnen von ›Infants without Families‹ dar. Auch hier wurden die für die englische Ausgabe gewählten Kindernamen aus Gründen der Einheitlichkeit beibehalten, während die deutschsprachige Publikation aus dem S. Fischer Verlag (in: ›Heimatlose Kinder‹) deutsche Namen bietet. Detailliertere Informationen zur Anlage der weiteren Bände (ab Band IV) finden sich jeweils hinter dem Inhaltsverzeichnis.