Fr. 26.90

In Grenzen frei: Mode, Fotografie, Underground in der DDR

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Mode in der DDR war nicht ohne ihre politische Dimension denkbar. Bewegten sich die einen mit ihren Kollektionen in Grenzen frei, so testeten die anderen mit provozierenden Inszenierungen die Grenzen aus: Die von den staatlichen Handelsketten HO und KONSUM angebotene Jugendmode ignorierend, inszenierte die alternative DDR-Mode-Szene ihr Bedürfnis nach Individualität und Sinnlichkeit. Jedoch war der offiziellen DDR-Mode nicht grundsätzlich ein Mangel an Kreativität eigen, vielmehr gab es auch hier gewisse Tendenzen, dem Einheitslook Individualität entgegenzuSetzen.
Das reich bebilderte Fotobuch präsentiert eine erste Bestandsaufnahme von Mode-Subkultur in der DDR, zeigt sie im Kontext bzw. im Gegensatz zur "offiziellen" Mode und ist zugleich ein Porträt vieler Fotografinnen und Fotografen, die sich in beiden Modewelten bewegten.

Künstler
Tina Bara, Hartmut Beil, Sibylle Bergemann, Michael Biedowicz, Harald Hauswald, Jürgen Hohmuth, Ute Mahler, Werner Mahler, Sven Marquardt, Roger Melis, Helga Paris, Robert Paris, Frieda von Wild

Product details

Authors Max Dehmel, Elke Giese, Karsten Konstantin
Assisted by Michael Boehlke (Editor), Henry Gericke (Editor), Henryk Gericke (Editor), Grit Seymour (Editor), Gerit Seymour u a (Editor), Frieda von Wild (Editor)
Publisher Kerber Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 14.07.2009
 
EAN 9783866783164
ISBN 978-3-86678-316-4
No. of pages 102
Dimensions 235 mm x 305 mm x 15 mm
Weight 860 g
Illustrations 83 SW-Abb.
Series PhotoART
Kerber PhotoArt
Kerber Photo Art
Kerber Photo Art
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.