Sold out

Interkulturelle Kompetenz - Managing Cultural Diversity - Trainings-Handbuch

German · Book

Description

Read more

Was ist Kultur? Was ist Management? Was ist interkulturelles Management und wie erlangt man Diversity Kompetenz? In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Menschen, die an der Weltwirtschaft teilhaben, von einer Million auf rund fünf Millionen rasant entwickelt. Sie treiben Handel, sind lokal, regional und international unterwegs und müssen miteinander arbeiten und auskommen. Wirtschaftliche Prozesse werden von Menschen unterschiedlicher kultureller Identitäten, diverser Talente und Kompetenzen, individueller Wünsche und Interessen gesteuert. Sie müssen sich im Zusammenwirken über Grenzen hinweg verständigen. Dies ist eine Provokation für die eigene kulturelle Prägung und eine Herausforderung für alle, die in ihren internationalen Beziehungen erfolgreich sein möchten. Ohne Kulturkompetenz ist das nicht leicht.

List of contents

Prolog
Grußwort I Dr. Kerstin Kießler
Grußwort II Lutz H. Peper
Module
1. Einführung
2. Kultur und Kulturdimensionen
3. Wahrnehmung und Kommunikation
4. Diversity-Kompetenz
5. Gender-Kompetenz
6. Arbeit und Team
7. Organisation und Hierarchie
8. Globalisierung und Ethik
9. Beratung und Netzwerk
10. Verhandlung und Konflikt
11. Grundlagen Marketing
12. Interkulturelle Kompetenz und Kulturschock
13. Abschlussmodul
Anhang
Bibliographie
Autorinnen

About the author

Prof. Dr. Jutta Berninghausen, hat Diplompädagogik studiert und promovierte 1989 an der TU Berlin. Neun Jahre Leben und Arbeit in Indonesien, wo sie für die ILO (International Labor Organisation), UNDP (United Development Programme), ADB (Asian Development Bank), KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und die GTZ (Gesellschaft für technische Zusammenarbeit) tätig war, haben ihr gezeigt, wie wichtig die Interkulturelle Kompetenz für den Erfolg internationaler Arbeitsbeziehungen ist. Heute ist sie Hochschullehrerin für Interkulturelles Management an der School of International Business der Hochschule Bremen.

Dr. Béatrice Hecht-El Minshawi ist Expertin für interkulturelle Geschäftsbeziehungen und Diversity-Kompetenz. Als Geschäftsführerin des Instituts interkultur in Bremen kennt sie die Materie genau. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt als Coach und Trainerin ist die Vorbereitung auf internationale Geschäftsbeziehungen, Entwicklung multikultureller Teams und Mediation für weltweit tätige Führungskräfte und Fachpersonal. Sie coacht Einzelpersonen, trainiert Gruppen und berät Unternehmen.

Product details

Authors Jutta Berninghausen, Béatrice Hecht-El Minshawi, Beatrice Hecht-El Minshawi, Béatrice Hecht-El Minshawi
Publisher Kellner
 
Languages German
Product format Book
Released 30.06.2009
 
EAN 9783939928089
ISBN 978-3-939928-08-9
No. of pages 282
Weight 726 g
Illustrations m. Abb.
Series Interkulturelle Studien
Interkulturelle Studien
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.