Fr. 66.00

Allgemeine Behindertenpädagogik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der erste Band der Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik eröffnet eine Buchreihe mit Quellentexten zum Gesamtgebiet der Behindertenpädagogik: Allgemeine Behindertenpädagogik, Pädagogik bei Lernbehinderung, Blindheit und Sehbehinderung, Körperbehinderung, Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit, geistige Behinderung, Sprachbehinderung und Verhaltensstörung.Bislang gibt es nur wenige, ältere und zumeist vergriffene Sammlungen mit Wiedergaben vereinzelter historischer Texte zur Behindertenpädagogik. Es fehlt eine Gesamtdarstellung, die die geschichtliche Herkunft gegenwärtiger Fragestellungen thematisiert. So hat etwa die heutige Integrationsbewegung ihre wesentlichen Vorläufer nicht nur in der Verallgemeinerungsbewegung der Blinden- und der Gehörlosenpädagogik des 19. Jahrhunderts, sondern auch in der Schrift von Georgens und Deinhardt (1861), die die Heilpädagogik als einen Zweig der Allgemeinen Pädagogik verstanden.Der vorliegende Band enthält 38 Quellentexte zum Lebensrecht und zum Bildungsrecht behinderter Menschen und zur Entfaltung einer heilpädagogischen Theorie von der Antike bis zur Gegenwart. Die Texte werden durch erziehungswissenschaftliche Kommentare und Übungsaufgaben für das Studium ergänzt.

Summary

Der erste Band der Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik eröffnet eine Buchreihe mit Quellentexten zum Gesamtgebiet der Behindertenpädagogik: Allgemeine Behindertenpädagogik, Pädagogik bei Lernbehinderung, Blindheit und Sehbehinderung, Körperbehinderung, Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit, geistige Behinderung, Sprachbehinderung und Verhaltensstörung.

Bislang gibt es nur wenige, ältere und zumeist vergriffene Sammlungen mit Wiedergaben vereinzelter historischer Texte zur Behindertenpädagogik. Es fehlt eine Gesamtdarstellung, die die geschichtliche Herkunft gegenwärtiger Fragestellungen thematisiert. So hat etwa die heutige Integrationsbewegung ihre wesentlichen Vorläufer nicht nur in der Verallgemeinerungsbewegung der Blinden- und der Gehörlosenpädagogik des 19. Jahrhunderts, sondern auch in der Schrift von Georgens und Deinhardt (1861), die die Heilpädagogik als einen Zweig der Allgemeinen Pädagogik verstanden.

Der vorliegende Band enthält 38 Quellentexte zum Lebensrecht und zum Bildungsrecht behinderter Menschen und zur Entfaltung einer heilpädagogischen Theorie von der Antike bis zur Gegenwart. Die Texte werden durch erziehungswissenschaftliche Kommentare und Übungsaufgaben für das Studium ergänzt.

Product details

Assisted by Ulric Bleidick (Editor), Ulrich Bleidick (Editor)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783407572240
ISBN 978-3-407-57224-0
No. of pages 292
Series Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik
Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Behindertenpädagogik, Pädagogik, Heilpädagogik, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.