Fr. 59.50

Die Ökonomie der Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ökonomie findet in der Gesellschaft statt. Wo sonst? Um aus dieser Einsicht ernsthaft Konsequenzen ziehen zu können, müssen die Selbstverständlichkeiten der ökonomischen Theorie soziologisch aufgelöst werden.

Mit Beiträgen von Elmar Altvater, Jens Beckert, Peter Bleses, Christoph Deutschmann, Rainer Diaz-Bone, Jürgen Gerhards, Kurt Hübner, Martin Kohli, Harald Künemund, Holger Lengfeld, Sylke Nissen, Adam Przeworski, Georg Vobruba

List of contents

Das Problem der materiellen Existenzsicherung.- Geld, Markt, Politik.- Koordination und Verteilung. Zwei Ansätze der Wirtschaftssoziologie.- Konventionen und Arbeit. Beiträge der "Économie des conventions" zur Theorie der Arbeitsorganisation und des Arbeitsmarktes.- Geld und kapitalistische Dynamik.- Politische Ökonomie der Ungleichheit.- Umverteilungsbarrieren. Technische Probleme ökonomischer Gleichheit.- Verschärfen oder verringern Erbschaften die soziale Ungleichheit?.- Von der nationalen zur europäischen sozialen Sicherheit? Das Gleichheitsskript der Europäischen Union und die Einstellungen der Bürger.- Sozialer Kontrakt, Financialization und Ungleichheitsnormen.- Transnationalisierungsprozesse.- Die dreifache Herausforderung des deutschen Wohlfahrtsstaates.- Arbeitnehmerfreizügigkeit. Gebremste Europäisierung des Arbeitsmarkts.- Globalisierung als Verselbständigung der Ökonomie.- Globalisierung und ihre Interpretationen. Soziologie der Transnationalisierung als Beobachtung zweiter Ordnung..

About the author

Dr. Sylke Nissen ist Privatdozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.

Summary

Ökonomie findet in der Gesellschaft statt. Wo sonst? Um aus dieser Einsicht ernsthaft Konsequenzen ziehen zu können, müssen die Selbstverständlichkeiten der ökonomischen Theorie soziologisch aufgelöst werden.

Mit Beiträgen von Elmar Altvater, Jens Beckert, Peter Bleses, Christoph Deutschmann, Rainer Diaz-Bone, Jürgen Gerhards, Kurt Hübner, Martin Kohli, Harald Künemund, Holger Lengfeld, Sylke Nissen, Adam Przeworski, Georg Vobruba

Foreword

Zu einer grundlegenden Frage des Globalisierungsprozesses

Product details

Assisted by Sylk Nissen (Editor), Sylke Nissen (Editor), Vobruba (Editor), Vobruba (Editor), Georg Vobruba (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.07.2009
 
EAN 9783531157832
ISBN 978-3-531-15783-2
No. of pages 243
Weight 322 g
Illustrations 243 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Gesellschaft (soziologisch), Ökonomie, Sociology, Soziologie: Arbeit und Beruf, Economic Sociology, biotechnology, Social Sciences, Organizational Studies, Economic Sociology, Sociology: work & labour

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.