Sold out

Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie

German · Hardback

Description

Read more

Seit ihren frühesten Anfängen wird Ergotherapie zur Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen eingesetzt. Als handlungsorientierte Therapieform unterstützt sie die Betroffenen, die krankheitsbedingten spezifi schen Störungen und psychosozialen Beeinträchtigungen zu überwinden und eine selbstbestimmte und eigenständige Lebensführung (wieder) aufzunehmen.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen Ergotherapeuten umfassende Kenntnisse über die Psychiatrie und ihre Aufgabenfelder sowie die ergotherapeutische Behandlung von der Befunderhebung über die Therapieplanung und -durchführung bis hin zur Dokumentation und Evaluation.
- Dieses Lehrbuch stellt ET-Schülern, Studenten und aber auch berufstätigen Ergotherapeuten das Arbeitsfeld der Psychiatrie vor.
- Sie lernen u.a. Klassifikationen psychischer Erkrankungen kennen (ICD 10, DSM IV, ICF), Krankheitsbilder der Allgemeinpsychiatrie und die ergotherapeutischen Arbeitsweisen in der Psychiatrie.
Das Autorenteam stellt Ihnen die Arbeit in den einzelnen psychiatrischen Fachbereichen vor:
Ergotherapie o in der Kinder- und Jugendpsychiatrie,
- in der Gerontopsychiatrie,
- in der Psychosomatik,
- bei Suchtkranken
- und in der forensischen Psychiatrie.
Dabei erfahren Sie alles über die ergotherapeutische Untersuchung und Behandlung und können Ihr Wissen anhand zahlreicher Fallbeispiele vertiefen. Eine Einführung in Evidenced Based Practice sowie eine Darstellung der psychiatrischen Ergotherapie im internationalen Vergleich ermöglichen neue Perspektiven.
Ergotherapeutische Theoriemodelle, wie z.B. COPM, MOHO, Kawa-(Fluss-) Modell, und deren Umsetzung in der Therapie psychisch Kranker sind ebenso bedeutsame Inhalte dieses Buches wie die psychosozialen, neuropsychologischen und arbeitsrehabilitativen Behandlungsverfahren und die Rolle der sozialen Unterstützung in der ergotherapeutischen Behandlung.

Summary

Seit ihren frühesten Anfängen wird Ergotherapie zur Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen eingesetzt. Als handlungsorientierte Therapieform unterstützt sie die Betroffenen, die krankheitsbedingten spezifi schen Störungen und psychosozialen Beeinträchtigungen zu überwinden und eine selbstbestimmte und eigenständige Lebensführung (wieder) aufzunehmen.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen Ergotherapeuten umfassende Kenntnisse über die Psychiatrie und ihre Aufgabenfelder sowie die ergotherapeutische Behandlung von der Befunderhebung über die Therapieplanung und -durchführung bis hin zur Dokumentation und Evaluation.

- Dieses Lehrbuch stellt ET-Schülern, Studenten und aber auch berufstätigen Ergotherapeuten das Arbeitsfeld der Psychiatrie vor.
- Sie lernen u.a. Klassifikationen psychischer Erkrankungen kennen (ICD 10, DSM IV, ICF), Krankheitsbilder der Allgemeinpsychiatrie und die ergotherapeutischen Arbeitsweisen in der Psychiatrie.

Das Autorenteam stellt Ihnen die Arbeit in den einzelnen psychiatrischen Fachbereichen vor:
Ergotherapie o in der Kinder- und Jugendpsychiatrie,
- in der Gerontopsychiatrie,
- in der Psychosomatik,
- bei Suchtkranken
- und in der forensischen Psychiatrie.

Dabei erfahren Sie alles über die ergotherapeutische Untersuchung und Behandlung und können Ihr Wissen anhand zahlreicher Fallbeispiele vertiefen. Eine Einführung in Evidenced Based Practice sowie eine Darstellung der psychiatrischen Ergotherapie im internationalen Vergleich ermöglichen neue Perspektiven.
Ergotherapeutische Theoriemodelle, wie z.B. COPM, MOHO, Kawa-(Fluss-) Modell, und deren Umsetzung in der Therapie psychisch Kranker sind ebenso bedeutsame Inhalte dieses Buches wie die psychosozialen, neuropsychologischen und arbeitsrehabilitativen Behandlungsverfahren und die Rolle der sozialen Unterstützung in der ergotherapeutischen Behandlung.

Product details

Authors Beate Kubny-Lüke
Assisted by Kubny-Lük (Editor), Beat Kubny-Lüke (Editor), Beate Kubny-Lüke (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783131255723
ISBN 978-3-13-125572-3
No. of pages 463
Dimensions 174 mm x 245 mm x 27 mm
Weight 1160 g
Illustrations 129 Abb.
Series Ergotherapie-Lehrbuch
Ergothérapie
Ergotherapie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.