Sold out

Churchill, Hitler und der Antisemitismus - Die deutsche Diktatur, ihre politischen Gegner und die europäische Krise der Jahre 1938/39.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die antisemitische Politik des Dritten Reiches, der jüdische Widerstand gegen sie und der Einfluß dieses Konflikts auf die internationale Politik vor dem Zweiten Weltkrieg, dies sind die drei Themenbereiche, denen sich Stefan Scheil in seiner neuen Studie widmet.

Der Autor greift bis in die Zeit des Ersten Weltkriegs zurück, um die Ursprünge der späteren politischen Konstellationen aufzuzeigen. Wie in seinen früheren Veröffentlichungen zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs faßt er dabei die Politik in diesem Zeitraum als Auseinandersetzung mehrerer Konfliktparteien auf, die sich vor dem Hintergrund der Globalisierung von internationaler Politik abspielte.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Thesen - A. Von Golfplätzen und Gerichtssälen - B. Vor Stahlgewittern: Hjalmar Schacht in schwieriger Mission - Der subtile Widerstand - Joseph Wirth, das AJC und der Vatikan - C. Antisemitismus und Pangermanismus: Henry Wickham Steed: Journalist und Politiker - Antisemitische Memoirenliteratur und die Folgen - Ein Komitee für den Osten - D. Das Focus-Netzwerk: Eine Pressure-group im Spannungsfeld der Zeitgeschichte - Geld und Macht - Gruppendynamik der besonderen Art - Royal Albert Hall 1936 - Wie man eine Mine unter Europa sprengt - Ein Gewerkschafter in Rußland - Keine Leistung ohne Gegenleistung - E. Tschechoslowakisches Zwischenspiel: Winston Churchill wird ausgeladen - Wickham Steed in Amerika - Polnische Ambitionen - Böhmische Verwicklungen - Maikrise 1938: Krieg in Sicht - Der Anfang der polnisch-englischen Allianz - Der Focus und der Mythos von "München" - F. Polen und die USA: Von Botschafterberichten, Kriegswillen und Karrieren - Zur politischen Ökonomie von Kriegserklärungen - Von Garantien und Blankoschecks - Ein erfundenes Ultimatum und seine Folgen - G. Zwischen Verhandlungen und Fälschungen: Das unmögliche Geschäft - Die gefälschte Halder-Rede - Heinrich Brüning gegen den Krieg - Auswahlbibliographie: Unveröffentlichte Quellen - Zeitschriften, Zeitungen - Gedruckte Quellen, Nachschlagewerke, Dokumenteneditionen - Memoiren, Erinnerungsliteratur und Tagebücher - Zeitgenössische politische und historische Schriften - Sekundärliteratur - Sach- und Personenindex

About the author

Stefan Scheil, geb. 1963, Studium der Geschichte und Philosophie in Mannheim und Karlsruhe, Promotion 1997 in Karlsruhe, zahlreiche Veröffentlichungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.