Sold out

Bazar statt Börse - Meine Reise zu den Wurzeln der Wirtschaft

German · Hardback

Description

Read more

Conor Woodman, Analyst in einem großen amerikanischen Unternehmen in der Londoner City, führt ein Leben, von dem viele träumen: glänzende Karrierechancen, üppiges Gehalt, großzügiges Apartment. Doch die sterile Welt der modernen Finanzzentren stößt ihn immer mehr ab - und so bricht er auf zu einer Weltreise, die gleichzeitig ein atemberaubendes Selbstexperiment ist.
Conor Woodman, der gewohnt ist, vom Computer aus Millionenbeträge auf Knopfdruck zu verschieben, tritt an gegen die gewieftesten Händler in aller Welt: Teppichhändler in Marokko, Kameltreiber im Sudan und Pferdehändler in Kirgisien. Er handelt mit Kaffee in Sambia, Jade in China und Rotwein in Südafrika.
Die Regeln sind klar: Um seine Reise zu finanzieren, muss er genauso geschickt handeln wie die Einheimischen. Dazu muss er in kürzester Zeit die gerissenen Tricks der Händler durchschauen, die ihn mit herzzerreißenden Geschichten zum Kauf verführen wollen, und darf sich nicht von windigen Geschäftemachern herunterhandeln lassen.
Sechs Monate später kehrt Conor Woodman zurück: mit einer Menge Geld, vielen neuen Freunden und interessanten neuen Erfahrungen, wie die Wirtschaft wirklich funktioniert. So funktioniert Wirtschaft wirklich
Erstaunliche Erfahrungen aus der ganzen Welt
Unterhaltsam geschrieben mit britischem Humor

About the author

Conor Woodman studierte Wirtschaftswissenschaften und hat über zehn Jahre lang für führende Finanzinstitutionen in der Londoner City gearbeitet.

Ingrid Proß-Gill ist Übersetzerin.

Summary

Conor Woodman, Analyst in einem großen amerikanischen Unternehmen in der Londoner City, führt ein Leben, von dem viele träumen: glänzende Karrierechancen, üppiges Gehalt, großzügiges Apartment. Doch die sterile Welt der modernen Finanzzentren stößt ihn immer mehr ab - und so bricht er auf zu einer Weltreise, die gleichzeitig ein atemberaubendes Selbstexperiment ist.

Conor Woodman, der gewohnt ist, vom Computer aus Millionenbeträge auf Knopfdruck zu verschieben, tritt an gegen die gewieftesten Händler in aller Welt: Teppichhändler in Marokko, Kameltreiber im Sudan und Pferdehändler in Kirgisien. Er handelt mit Kaffee in Sambia, Jade in China und Rotwein in Südafrika.

Die Regeln sind klar: Um seine Reise zu finanzieren, muss er genauso geschickt handeln wie die Einheimischen. Dazu muss er in kürzester Zeit die gerissenen Tricks der Händler durchschauen, die ihn mit herzzerreißenden Geschichten zum Kauf verführen wollen, und darf sich nicht von windigen Geschäftemachern herunterhandeln lassen.

Sechs Monate später kehrt Conor Woodman zurück: mit einer Menge Geld, vielen neuen Freunden und interessanten Erfahrungen, wie die Wirtschaft wirklich funktioniert.

Product details

Authors Conor Woodman
Assisted by Ingrid Proß-Gill (Translation)
Publisher Hanser Wirtschaft
 
Original title Around the World in 80 Trades
Languages German
Product format Hardback
Released 03.09.2009
 
EAN 9783446419575
ISBN 978-3-446-41957-5
No. of pages 304
Weight 458 g
Illustrations m. 3 Ktn.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Economics
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Globalisierung, Weltwirtschaft, Feilschen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.