Fr. 34.00

Robert Walser in Bern - Auf den Spuren eines Stadtnomaden. Eine Text-/Bild-Dokumentation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










«In Bern kommt man nie in Verlegenheit wegen neuen Eindrücken, es ist eine Stadt voller qualitätreicher Vitalitäten», schrieb Robert Walser 1926 an den Prager Zeitungsredaktor Otto Pick. Tatsächlich erlebte Walser während seiner Berner Jahre von 1921 bis 1929 seine produktivste Schaffenszeit: Über über 1600 Prosastücke, Gedichte und dramatische Szenen sind weitgehend Anregungen dieser Stadt. Mit seinen insgesamt 15 Adressen stellte der möblierte Herr einmal mehr seine nomadische Tüchtigkeit unter Beweis, aber auch in seinem Alltag ging es ungemein beweglich zu. Neben dem Schreiben und Lesen frönte Walser ausgiebig dem Wandern. Kneipen und Varietés wurden frequentiert. Dem Kino, Theater und der Oper galten gelegentliche Besuche. Saaltöchter und sogar eine Zirkusartistin wurden von ihm angeliebelt, und im Sommer animierte ihn die Aare zum Schwimmen. Zudem pflegte er einen lockeren Umgang mit einer Handvoll Kollegen.

Die lange vergriffene und jetzt in erweiterter Form neu vorgelegte Dokumentation von Werner Morlang sucht allen diesen Facetten Rechnung zu tragen.

Summary

«In Bern kommt man nie in Verlegenheit wegen neuen Eindrücken, es ist eine Stadt voller qualitätreicher Vitalitäten», schrieb Robert Walser 1926 an den Prager Zeitungsredaktor Otto Pick. Tatsächlich erlebte Walser während seiner Berner Jahre von 1921 bis 1929 seine produktivste Schaffenszeit: Über über 1600 Prosastücke, Gedichte und dramatische Szenen sind weitgehend Anregungen dieser Stadt. Mit seinen insgesamt 15 Adressen stellte der möblierte Herr einmal mehr seine nomadische Tüchtigkeit unter Beweis, aber auch in seinem Alltag ging es ungemein beweglich zu. Neben dem Schreiben und Lesen frönte Walser ausgiebig dem Wandern. Kneipen und Varietés wurden frequentiert. Dem Kino, Theater und der Oper galten gelegentliche Besuche. Saaltöchter und sogar eine Zirkusartistin wurden von ihm angeliebelt, und im Sommer animierte ihn die Aare zum Schwimmen. Zudem pflegte er einen lockeren Umgang mit einer Handvoll Kollegen.

Die lange vergriffene und jetzt in erweiterter Form neu vorgelegte Dokumentation von Werner Morlang sucht allen diesen Facetten Rechnung zu tragen.

Product details

Authors Werner Morlang
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.01.2010
 
EAN 9783729607873
ISBN 978-3-7296-0787-3
No. of pages 184
Weight 345 g
Illustrations Erstausgabe 2009
Subjects Fiction > Narrative literature
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Biographien (div.), Walser, Robert, Schweiz, Swissness, Prosastücke, leichtlesen, Schaffenszeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.