Sold out

Gedanken und Gefühle - ein Arbeitsbuch - Wie Sie auf Ihre Stimmungen einwirken können. Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Übersetzt von Theo Kierdorf
Viele Selbsthilfebücher konzentrieren sich auf ein einziges Thema - ein Problem, eine Störung oder ein das Leben veränderndes Ziel. Doch nur selten lassen sich menschliche Probleme auf ein einziges klar umrissenes Gebiet eingrenzen. Wer beispielsweise depressiv ist, kann gleichzeitig ängstlich sein oder zu Wutausbrüchen neigen.
Deshalb verfolgt "Gedanken und Gefühle" einen umfassenderen, flexibleren Ansatz, der realen Problemen besser gerecht wird. Die hochwirksamen Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie können als eine Art Werkzeugkasten genutzt werden, um nicht nur ein einzelnes Problem zu lösen, sondern um die meisten emotionalen und verhaltensbasierten Schwierigkeiten zu überwinden. So kann es gelingen, auf dauerhafte positive Veränderungen in allen Lebensbereichen hinzuarbeiten.

List of contents

Entwickeln Sie einen eigenen Behandlungsplan Automatische Gedanken enthüllen Muster verzerrten Denkens verändern Heiße Gedanken verändern Entspannung Sorgen unter Kontrolle bringen Gedanken stoppen Überfluten Mit Panik fertig werden Coping Imagery Stressimpfung Desensibilisierungsarbeit während einer Exposition im realen Leben Selbstmobilisierung Probleme lösen Zentrale Überzeugungen prüfen Verändern zentraler Überzeugungen durch Visualisation Streßimpfung zwecks Bewältigung von Wut Verdecktes Modeling Verdeckte Sensibilisierung Achtsamkeit Wenn die Veränderung sich als schwierig erweist

About the author

Matthew McKay, Ph.D., ist Professor am Wright Institute in Berkeley, CA. Er hat sich auf die Behandlung von Angst, interpersonalen Problemen und Depression spezialisiert. Er ist Co-Autor zahlreicher, auch international sehr erfolgreicher Bücher. Die von ihm mitverfaßten Bücher haben insgesamt eine weltweite Auflage von mehr als drei Millionen Exemplaren erreicht.

Martha Davis, Ph.D., ist Psychologin und war bis zu ihrem Ruhestand 30 Jahre lang in einer psychiatrischen Klinik in Santa Clara/Kalifornien tätig.

Patrick Fanning ist als Journalist auf dem Gebiet der Psychologie und Lebenshilfe tätig und ist Autor bzw. Koautor einer Reihe von Büchern über Psychologie und Kommunikation.

Report

"Das Buch beschreibt eine Fülle systematischer Strategien für die Behandlung verschiedenster psychischer Probleme. Sehr verständlich geschrieben und nützlich - sowohl für Fachleute als auch für Patienten." - Aaron T. Beck "Ein überragendes Buch. Ich empfehle es ohne jede Einschränkung sowohl interessierten Nichtfachleuten als auch Therapeuten. Es unterscheidet sich von ähnlichen Büchern insofern, als es auf wissenschaftlich überprüften Fakten basiert, statt sich an den neuesten Modetrends oder an dubiosen mystischen

Product details

Authors Davi, Marth Davis, Martha Davis, FANNING, Patrick Fanning, McKa, Matthe McKay, Matthew McKay
Assisted by Theo Kierdorf (Translation)
Publisher Junfermann
 
Original title Thoughts and Feelings
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2009
 
EAN 9783873877108
ISBN 978-3-87387-710-8
No. of pages 336
Dimensions 170 mm x 240 mm x 20 mm
Weight 594 g
Series Aktive Lebensgestaltung
Aktive Lebensgestaltung, Verhaltenstherapie
Aktive Lebensgestaltung
Aktive Lebensgestaltung, Verhaltenstherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Kognitive Therapie, Verhaltenstherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.