Fr. 103.00

Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter - Der südliche Ostseeraum von der Mitte des 12. Jahrhunderts fis in die frühe Reformationszeit. Habil.-Schr.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Im Rahmen einer Konstellationsanalyse, die geographische, wirtschaftliche, politisch-rechtliche und soziokulturelle Aspekte berücksichtigt, fragt der Autor nach den Handlungsspielräumen fürstlicher Politik im Mittelalter. Handlungsspielräume versteht er als freies Spiel innerhalb geregelter Grenzen und als Möglichkeit, auf das Bündel von Herausforderungen zu reagieren, die sich den Fürsten zu unterschiedlichen Zeiten in je unterschiedlicher Intensität stellten, Politik wiederum als aktive wie passiv-reagierende Suche nach solchen Handlungsspielräumen. Als Untersuchungsobjekte dienen ihm die Fürsten von Mecklenburg, Pommern, Rügen und Werle. Im Ergebnis gelangt er zu einem besseren Verständnis des Erfolgs oder Misserfolgs so manches Fürsten und insgesamt von Eigenart und Funktionsweisen "des" Fürstentums dieser Zeit.

About the author

Professor Dr. Oliver Auge lehrt Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt schleswig-holsteinische Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit an der Universität Kiel.

Summary

Im Rahmen einer Konstellationsanalyse, die geographische, wirtschaftliche, politisch-rechtliche und soziokulturelle Aspekte berücksichtigt, fragt der Autor nach den Handlungsspielräumen fürstlicher Politik im Mittelalter. Handlungsspielräume versteht er als freies Spiel innerhalb geregelter Grenzen und als Möglichkeit, auf das Bündel von Herausforderungen zu reagieren, die sich den Fürsten zu unterschiedlichen Zeiten in je unterschiedlicher Intensität stellten, Politik wiederum als aktive wie passiv-reagierende Suche nach solchen Handlungsspielräumen. Als Untersuchungsobjekte dienen ihm die Fürsten von Mecklenburg, Pommern, Rügen und Werle. Im Ergebnis gelangt er zu einem besseren Verständnis des Erfolgs oder Misserfolgs so manches Fürsten und insgesamt von Eigenart und Funktionsweisen „des“ Fürstentums dieser Zeit.

Product details

Authors Oliver Auge
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.10.2009
 
EAN 9783799542791
ISBN 978-3-7995-4279-1
No. of pages 544
Dimensions 170 mm x 240 mm x 44 mm
Weight 1070 g
Illustrations mit 30 zum Teil farbigen Abbildungen und Karten
Series Mittelalter-Forschungen
Mittelalter-Forschungen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Ostsee, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geschichte Europas, Handlungsspielräume, fürstliche Politik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.