Fr. 72.00

Einfrührung in die baden-württembergische Bankengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Kompendium der Privatbanken in Stuttgart 1865 bis Ende der 1980er Jahre - Kompendium der Privatbanken in Stuttgart 1865 bis Ende der 1980er Jahre

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Publikation soll dazu beitragen, innerhalb der Wirtschafsgeschichte das Interesse wieder stärker auf die Bankengeschichte zu lenken. Der erste Teil ist eine Einführung in die Bankengeschichte Baden-Württembergs im19. und 20. Jahrhundert, also der Zeit, in der sich das moderne Bankwesen ausbildete. Er gibt einen kompakten Überblick über den derzeitigen Wissensstand, die Quellen- und Literaturbasis, Forschungsprobleme und -defizite sowie die Bankenstandorte und wichtigsten Strukturveränderungen in rund zwei Jahrhunderten.Der zweite Teil bietet als Kompendium eine Zusammenstellung der in Stuttgart zwischen Einführung der Handelsregister 1865 und dem Ende der 1980er Jahre existierenden Privatbanken. Stuttgart gehört zwar seit dem 19. Jahrhundert zu den wichtigsten süddeutschen Bankplätzen, dennoch liegt bislang keine umfassende Darstellung der hier tätigen Privatbanken vor. Das Kompendium hilft, diese Lücke zu schließen.

About the author

GERT KOLLMER-VON OHEIMB-LOUP, geb. 1949, ist Direktor des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg und Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Hohenheim. – WILHELM HOHMANN, geb. 1959, studierte an den Universitäten Stuttgart und Hohenheim Wirtschaftswissenschaften und ist heute Inhaber eines Antiquariats.

Summary

Die Publikation soll dazu beitragen, innerhalb der Wirtschafsgeschichte das Interesse wieder stärker auf die Bankengeschichte zu lenken. Der erste Teil ist eine Einführung in die Bankengeschichte Baden-Württembergs im19. und 20. Jahrhundert, also der Zeit, in der sich das moderne Bankwesen ausbildete. Er gibt einen kompakten Überblick über den derzeitigen Wissensstand, die Quellen- und Literaturbasis, Forschungsprobleme und -defizite sowie die Bankenstandorte und wichtigsten Strukturveränderungen in rund zwei Jahrhunderten.
Der zweite Teil bietet als Kompendium eine Zusammenstellung der in Stuttgart zwischen Einführung der Handelsregister 1865 und dem Ende der 1980er Jahre existierenden Privatbanken. Stuttgart gehört zwar seit dem 19. Jahrhundert zu den wichtigsten süddeutschen Bankplätzen, dennoch liegt bislang keine umfassende Darstellung der hier tätigen Privatbanken vor. Das Kompendium hilft, diese Lücke zu schließen.

Product details

Authors Wilhelm Hohmann, Gert Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert Kollmer-von Oheim-Loup, Ger Kollmer-von-Oheimb-Loup, Gert Kollmer-von-Oheimb-Loup
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.09.2009
 
EAN 9783799555647
ISBN 978-3-7995-5564-7
No. of pages 416
Dimensions 155 mm x 230 mm x 31 mm
Weight 726 g
Illustrations mit 40 Abbildungen
Series Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte
Stuttgarter historische Studien
Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Baden-Württemberg, Wirtschaft, Stuttgart, Bankengeschichte, Privatbanken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.