Sold out

Im Reich des weißen Todes - Die Aufzeichnungen des Mannes, der 1914 den Marsch durch das Eis der Arktis überlebte. Vorw. v. Jon Kracauer

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die wiederentdeckten Aufzeichnungen eines Mannes, der 1914 den Marsch durch das Eis der sibirischen Arktis überlebte.
Als ein russisches Expeditionsschiff im Sommer 1914 an einer unwirtlichen Insel im grossen Polarbecken anlegt, findet die Besatzung einen verwahrlosten und von Strapazen gezeichneten Menschen. Es handelte sich um Valerian I. Albanow, den Steuermann der St. Anna, die im Sommer 1912 aufgebrochen war, um auf dem nördlichen Seeweg nach Wladiwostok zu gelangen. Nach zwei Überwinterungen im Packeis beschliesst Albanow, das Schiff im Frühjahr 1914 gemeinsam mit dreizehn Kameraden zu verlassen, um einen Weg durch die Eiswüste zu finden. Dieser Suche nach dem rettenden Land, die durch völlig unerforschte Gegenden führt, fällt einer nach dem anderen der erschöpften Männer zum Opfer.
Am Ende werden nur Albanow und einer seiner Kameraden überleben.

About the author

Autor Valerian I. Albanow veröffentlichte die packende Beschreibung seiner Erlebnisse erstmals 1917. Mit einem Vorwort von Jon Kracauer und einer Einleitung von David Roberts.§

Product details

Authors Valerian I. Albanov, Valerian I. Albanow
Publisher Berlin Verlag Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783833301674
ISBN 978-3-8333-0167-4
No. of pages 318
Weight 289 g
Illustrations m. 1 Kte. u. 2 Zeichn.
Series Berliner-Tb.
GEO
BVT
BVT
Geo
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Arktis : Berichte, Erinnerungen, Albanow, Valerian I.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.