Read more
Es hat eine besondere Faszination, wenn sich zwei industriegeschichtliche Linien miteinander verbinden. Dieses Buch schildert die technische Entwicklung des Lastwagens und seine Rolle im Transportwesen bis heute und die Veränderungen im Brauwesen bei der innerbetrieblichen Logistik. Bei den Lastwagen und Transportern geht es um steigende PS-Zahlen und Nutzlasten, Entwicklungen im Design, in der Fahrsicherheit und beid er Umweltverträglichkeit, bei den Brauereien um das leichtere Fass, neue Bierkästen, die Palette und den Gabelstapler und nicht zuletzt um den fein ausgetüftelten Spezialaufbau für den Getränketransport. Und um stattliche Lastzüge großer LKW-Marken und berühmter Brauereien aus mehr als 100 Jahren Industriegeschichte.
List of contents
Einführung
1896-1925
Die frühen Jahre des Lastwagens - Brauereien leisten Starthilfe
Brauerei im Rückspiel
1925-1945
Der Lastwagen kommt in Fahrt - Brauereien nutzen 4- und 5-Tonner
1945-1975
Technischer Fortschritt beim Transport - neue Konsumgewohnheiten beim Bier
Ab 1975
Immer sauberer und rationeller
Brauereien
Quellennachweis
Report
"Das locker aber informativ geschriebene Buch besticht mit jeder Menge Bildmaterial, das gerade Technikfreaks begeistert. So wird aus der Geschichte des Biertransports ein Stück Kulturgeschichte. Na denn: Prost!" (Motor Maniacs, 6/2010)