Share
Matthias Behrndt, Michael Behrndt, Jörg Thomas Födisch, Jörg-Thomas Födisch
ADAC Eifelrennen - Die Geschichte der traditionsreichsten Motorsportveranstaltung Deutschlands seit 1922
German · Hardback
Description
Für alle Motorsportenthusiasten und Rennsportfans
- Das älteste deutsche Autorennen
- Über 450 emotionsreiche und teilweise unveröffentlichte Fotos
- Die spannende Geschichte der bekanntesten Rennveranstaltung für Autos und Motorräder auf dem Nürburgring
Auf 276 Seiten dokumentiert das erfahrene Autorentrio die spannende Geschichte der bekanntesten Rennveranstaltung für Autos und Motorräder auf dem Nürburgring.
Es ist das älteste deutsche Autorennen: Das Eifelrennen. Es wurde 1922 auf einem Straßenkurs in der Nähe von Nideggen bei Düren zum ersten Male ausgetragen und ist somit älter als der Große Preis von Deutschland.
Ab 1927 diente dann der Nürburgring als neuer Veranstaltungsort, bei dessen Einweihung das Eifelrennen auch gleichzeitig das Eröffnungsrennen war.
Auf fast 300 Seiten beleuchtet das erfahrene Autorenteam mit den Rennsportexperten Michael Behrndt, Jörg-Thomas Födisch und Matthias Behrndt alle Aspekte und Höhepunkte des Eifelrennens von den ganz frühen Anfängen über die Formel-2-Läufe und den spektakulären Rennen zur legendären Deutschen Rennsportmeisterschaft bis hin zur DTM im Jahr 2004, jenem Jahr, in dem die bis dahin vorerst letzte Veranstaltung mit diesem Namen stattfand.
Auch auf den Motorradsport - fester Bestandteil des Eifelrennens bis 1974 - gehen die Autoren ausführlich ein.
Seit 2008 ist die Legende wieder zurück. Das ADAC Eifelrennen ist nun eine reine Oldtimerveranstaltung, bei der viele Fahrzeuge und Aktive der damaligen Zeit ein freudiges Wiedersehen feiern. Denn auch nach mehr als 85 Jahren hat das Eifelrennen nichts an Attraktivität verloren.
Über 450 emotionsreiche und teilweise unveröffentlichte Fotos und ein informativer Statistikteil machen dieses offizielle Buch zum Eifelrennen zu einer spannenden und aufschlussreichen Lektüre für alle Motorsportenthusiasten und Rennsportfans.
List of contents
Vorwort
Einleitung
Von Nideggen nach Nürburg (1920-1933)
Legendenbildung (1934-1939)
Wiederaufbau und Nachwuchsförderung (1950-1963)
Neue Formel, neues Konzept (1964-1974)
Getrennte Wege (1975-1983)
Neuer Kurs, neues Championat (1986-1994)
Irrungen und Wirrungen (1995-2004)
Neue Heimat (2008)
Ergebnisse der Eifelrennen (1922 bis 2004)
Danksagung, Quellenangaben
About the author
Michael Behrndt, geboren am 21. August 1953 in Kiel, ist Offizier der Bundeswehr. Seit vielen Jahren begleitet er das Geschehen am Nürburgring als freier Journalist mit der Kamera und hat zahlreiche Bücher über den Eifelkurs und andere motorsportliche Themen verfasst.
Jörg-Thomas Födisch, am 22. Juni 1947 in Pößneck/Thüringen geboren, arbeitet als Redakteur und Fotograf für die Monatszeitschrift "Die Bundeswehr". Er hat zahlreiche Bücher über die Formel 1, Wolfgang Graf Berghe von Trips, den Nürburgring und Rennwagen aus dem Hause Porsche veröffentlicht.
Summary
Für alle Motorsportenthusiasten und Rennsportfans
- Das älteste deutsche Autorennen
- Über 450 emotionsreiche und teilweise unveröffentlichte Fotos
- Die spannende Geschichte der bekanntesten Rennveranstaltung für Autos und Motorräder auf dem Nürburgring
Auf 276 Seiten dokumentiert das erfahrene Autorentrio die spannende Geschichte der bekanntesten Rennveranstaltung für Autos und Motorräder auf dem Nürburgring.
Es ist das älteste deutsche Autorennen: Das Eifelrennen. Es wurde 1922 auf einem Straßenkurs in der Nähe von Nideggen bei Düren zum ersten Male ausgetragen und ist somit älter als der Große Preis von Deutschland.
Ab 1927 diente dann der Nürburgring als neuer Veranstaltungsort, bei dessen Einweihung das Eifelrennen auch gleichzeitig das Eröffnungsrennen war.
Auf fast 300 Seiten beleuchtet das erfahrene Autorenteam mit den Rennsportexperten Michael Behrndt, Jörg-Thomas Födisch und Matthias Behrndt alle Aspekte und Höhepunkte des Eifelrennens von den ganz frühen Anfängen über die Formel-2-Läufe und den spektakulären Rennen zur legendären Deutschen Rennsportmeisterschaft bis hin zur DTM im Jahr 2004, jenem Jahr, in dem die bis dahin vorerst letzte Veranstaltung mit diesem Namen stattfand.
Auch auf den Motorradsport - fester Bestandteil des Eifelrennens bis 1974 - gehen die Autoren ausführlich ein.
Seit 2008 ist die Legende wieder zurück. Das ADAC Eifelrennen ist nun eine reine Oldtimerveranstaltung, bei der viele Fahrzeuge und Aktive der damaligen Zeit ein freudiges Wiedersehen feiern. Denn auch nach mehr als 85 Jahren hat das Eifelrennen nichts an Attraktivität verloren.
Über 450 emotionsreiche und teilweise unveröffentlichte Fotos und ein informativer Statistikteil machen dieses offizielle Buch zum Eifelrennen zu einer spannenden und aufschlussreichen Lektüre für alle Motorsportenthusiasten und Rennsportfans.
Product details
Authors | Matthias Behrndt, Michael Behrndt, Jörg Thomas Födisch, Jörg-Thomas Födisch |
Publisher | Heel Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 07.10.2009 |
EAN | 9783868520705 |
ISBN | 978-3-86852-070-5 |
No. of pages | 250 |
Weight | 1532 g |
Illustrations | ca. 250 S., ca. 360 größtenteils farbige Abb. - 25,0 x 25,0 cm |
Subjects |
Guides
> Sport
> Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport
Automobilsport, Autorennen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.