Fr. 33.50

Eisenbahner gegen Hitler - Widerstand und Verfolgung bei der Reichsbahn 1933-1945

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Funktion der Reichsbahn in Eroberungskrieg und Judenmord gehört zu den Schattenseiten der deutschen Technikgeschichte zwischen 1933 und 1945. Doch es gab unter einer Million deutscher Eisenbahner immer auch Männer, die ihren Eigensinn behielten und widerstanden: Durch den Druck von Flugblättern, durch Hilfe für Verfolgte, durch Weitergabe geheimer Informationen und sogar durch Sabotage. Viele von ihnen wurden ertappt und hingerichtet. Der Band stellt erstmals Hunderte von Namen aus dem Widerstand bei der Deutschen Reichsbahn zusammen. In 25 biografischen Einzelstudien werden zudem die Lebensläufe von bekannten wie von unbekannten Gewerkschaftern, Sozialdemokraten, Kommunisten und engagierten Christen bei der Staatsbahn exemplarisch beschrieben. Ihre "Taten" waren höchst unterschiedlich - und wurden mit Zuchthaus oder Fallbeil geahndet.

About the author

Alfred B. Gottwaldt ist Leiter der Abteilung Schienenverkehr im Museum für Verkehr und Technik sowie einer der bekanntesten Eisenbahn-Historiker Deutschlands. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Fachthema.

Willy Buschak, geboren 1951, hat Geschichte und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum studiert und wurde 1982 promoviert. Er hat lange Jahre in Belgien und Irland gearbeitet und ist seit 2009 im DGB-Bezirk Sachsen für Grundsatzfragen zuständig. Buschak ist ausgewiesener Experte für die Geschichte der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung von der Kaiserzeit bis heute.

Summary

Die Funktion der Reichsbahn in Eroberungskrieg und Judenmord gehört zu den Schattenseiten der deutschen Technikgeschichte zwischen 1933 und 1945. Doch es gab unter einer Million deutscher Eisenbahner immer auch Männer, die ihren Eigensinn behielten und widerstanden: Durch den Druck von Flugblättern, durch Hilfe für Verfolgte, durch Weitergabe geheimer Informationen und sogar durch Sabotage. Viele von ihnen wurden ertappt und hingerichtet. Der Band stellt erstmals Hunderte von Namen aus dem Widerstand bei der Deutschen Reichsbahn zusammen. In 25 biografischen Einzelstudien werden zudem die Lebensläufe von bekannten wie von unbekannten Gewerkschaftern, Sozialdemokraten, Kommunisten und engagierten Christen bei der Staatsbahn exemplarisch beschrieben. Ihre „Taten“ waren höchst unterschiedlich – und wurden mit Zuchthaus oder Fallbeil geahndet.

Product details

Authors Alfred Gottwaldt, Alfred B. Gottwaldt
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.07.2009
 
EAN 9783865392046
ISBN 978-3-86539-204-6
No. of pages 352
Weight 588 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Widerstand (politisch), Reichsbahn, Verstehen, Deportation, Verfolgung, Widerstand, Sabotage, Deutsche Reichsbahn, NS-Zeit, Judenmord, auseinandersetzen, Deportationen, Widerständler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.